Generalsanierung Musikschule
Die sanierungsnotwendigen Bestandsgebäude, in denen die Tübinger Musikschule untergebracht war, setzten sich aus dem „Altbau“ (Baujahr 1949) und der ehemaligen Waldorfschule (Baujahr 1962/64) zusammen. Im Zuge der Planung wurde festgestellt, dass der „Altbau“ nicht saniert werden kann. Damit eröffnete sich die Möglichkeit, diesen Bauteil abzureißen und die Musikschule mit neuen Erweiterungsbauten auf dem Grundstück neu anzuordnen.
In diesem Zusammenhang ergab sich auch die Chance, die auf zwei Züge zu erweiternde Köstlin-Grundschule als Neubau zusätzlich auf dem Grundstück der Musikschule unterzubringen, da dies an ihrem bisherigen Standort nicht möglich ist. In diesem Zusammenhang wurde der Martinskindergarten, der bisher ebenfalls im „Altbau“ der Musikschule untergebracht war, ausgelagert und auf einem nahegelegenen Grundstück neu erstellt. Der Bestand der ehemaligen Walddorfschule wurde einschließlich dem Saal umfassend generalsaniert.
Die Platzierung der beiden, weitgehend in Holz konstruierten Erweiterungs- beziehungsweise Ergänzungsbauten der Musikschule führt zu einem möglichst großen Baufenster für die neue Köstlinschule im südwestlichen Bereich des Grundstücks. Bei dieser Anordnung entsteht von der Wilhelmstraße her eine gemeinsame Erschließung der Grundschule und der Musikschule.
Weitere Informationen:
- Bauzeit: 2022 bis 2026
- Nutzfläche: 1.730 Quadratmeter (Sanierung), 1.245 Quadratmeter (Neubau)
- Baukosten: 16.700.000 Euro