Goethehäuschen


Das Goethehäuschen in Tübingen ist ein charmantes, denkmalgeschütztes Gartenhäuschen, das nach dem berühmten deutschen Dichter Johann Wolfgang von Goethe benannt ist. Der Dichter war 1797 zusammen mit dem Verleger Cotta in diesem Gartenhäuschen zu Gast bei dem Apotheker Johann Georg Gmelin. Das Häuschen steht in einem sehr ansprechenden Garten auf dem Schlossberg.
Im Jahr 2025 wurde die veraltete Elektrik durch die Stadt denkmalgerecht erneuert. Seitdem nutzt das Studio Literatur und Theater der Universität Tübingen in Kooperation mit dem Museum Hölderlinturm und dem Verein Literatur WG für verschiedene kulturelle Zwecke das Goethehäuschen.
Weitere Informationen:
Bauzeit: 2025