Sanierung Bürger- und Ausländeramt und Verwaltung Fachbereich Bildung, Betreuung, Jugend und Sport
Nach Umzug des Ausländeramts in die Fruchtschranne und Bedarf an mehr Schalterarbeitsplätzen für die vielen und umfangreichen Anliegen der Bürger_innen wurden die räumlich-funktionalen Defizite im Bürgeramt umfassend beseitigt und digitale Möglichkeiten neu eingebaut.
Der funktional sinnvolle Ablauf der Kundenberatung wird nun auch räumlich und mit kurzen Wegen abgebildet. Dabei entstanden ein neuer Empfang für die Erstinformation mit Expressschalter sowie ein abgeteilter und akustisch abgeschirmter Wartebereich. Zudem wurden digitale Selfservice-Terminals ergänzt. Auf der ehemals offenen Galerie entstanden ruhige Hintergrundarbeitsplätze und eine Teeküche.
Weitere Informationen:
- Bauzeit: 2022 bis 2024
- Nutzfläche: circa 2.200 Quadratmeter
- Baukosten: 2.100.000 Euro
