Maßnahmen bei bevorstehenden Hitzewellen
In Kooperation mit dem Tübinger Hitzeschutzbündnis, dem Landkreis Tübingen und dem Kreisseniorenrat plant die Fachabteilung Sozialplanung und Entwicklung Maßnahmen, um für eine potentielle Hitzewelle vorbereitet zu sein. Es geht hierbei vor allem um die Sensibilisierung und Informationsvermittlung zum Thema Hitze sowie der Durchführung direkter Maßnahmen im Falle einer Hitzewelle beziehungsweise Hitzetage.
Die Zielgruppe sind vornehmlich Menschen über 65 Jahren, einschließlich Familien, Menschen mit Einschränkungen und Arbeitende im Freien. Das Ziel ist es, auf eine potenzielle Hitzewelle vorbereitet zu sein. Das bedeutet: Menschen in Tübingen sind informiert über den Umgang mit Hitze und den Fragen „Wie kann ich mich schützen?“, „Wie muss ich mich verhalten?“
Zum Herunterladen
Weitere Informationen zum Thema Hitzeschutz:
- Landkreis Tübingen
- Deutscher Wetterdienst für den Landkreis Tübingen (Aktuelle Warnungen gegen Hitze, UV, Gewitter etc.)
- Die kostenlose App des Deutschen Wetterdienstes informiert über aktuelle Hitzewarnungen.