Kostenlose Beratung zu öffentlichen Ladesäulen am 7. Mai
Pressemitteilung vom 28.04.2025
Wallbox oder Ladesäule – Mit der steigenden Zahl an zugelassenen Elektro-Fahrzeugen in Tübingen wächst die Nachfrage nach Lademöglichkeiten. Neben privaten Ladepunkten direkt vor der Haustür und gemeinschaftlichen Ladesystemen in der hauseigenen Tiefgarage bieten die Stadt-werke Tübingen (swt) die App „Lade TüStrom“ an: Nach einmaliger Registrierung ist der Zugang zu den swt-Ladepunkten ganz einfach über das Smartphone möglich. Wie die App und die verschiedenen Lademöglichkeiten funktionieren, erklärt Siegfried Haible direkt an den Ladesäulen vor dem Stadtwerkegebäude
am Mittwoch, 7. Mai 2025, 14 bis 15.30 Uhr,
in der Eisenhutstraße 6.
Alle Interessierten sind herzlich zur kostenlosen Beratung eingeladen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Energieberater beantwortet alle Fragen zu den Voraussetzungen, Funktionen und Kosten verschiedener Angebote und zeigt direkt an einer Ladesäule die Funktionsweise.
Die Veranstaltung ist Teil der Klimaschutzkampagne „Tübingen macht blau“.