Tübingen macht blau: „Speed-Beratungs-Woche“ vom 2. bis 6. Juni 2025
Pressemitteilung vom 19.05.2025
Am 5. Juni ist Internationaler Tag der Umwelt. Rund um diesen Tag veranstaltet die Universitätsstadt Tübingen gemeinsam mit Kooperationspartner_innen eine „Speed-Beratungs-Woche“. Vom 2. bis 6. Juni 2025 können sich Bürgerinnen und Bürger individuell, zielgerichtet und kostenlos zu Umwelt- und Klimathemen beraten lassen.
„In kompakten Einzelterminen von bis zu 25 Minuten beantworten Expertinnen und Experten konkrete Fragen der Ratsuchenden“, erklärt Bernd Schott, Leiter der Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz der Stadtverwaltung Tübingen. Der Vorteil: Interessierte können sich gezielt an Fachleute wenden – ohne lange Wartezeiten und mit direktem Mehrwert. „Mit der Speed-Beratungs-Woche möchten wir niederschwellige, aber hochwertige Informationsangebote schaffen, die die Bürgerinnen und Bürger dort abholen, wo sie konkrete Fragen oder Entscheidungen vor sich haben“, erklärt Schott.
Folgende Themen und Termine stehen auf dem Programm:
- Montag, 2. Juni, 15 bis 17 Uhr: Vegane Ernährung, Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz
- Dienstag, 3. Juni, 15 bis 17 Uhr: Artenvielfalt im Garten, Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz
- Mittwoch, 4. Juni, 10 bis 12 Uhr: Photovoltaik, Tübinger PV-Mentor_innen
- Donnerstag, 5. Juni, 15 bis 17 Uhr: Energetische Sanierung – Fördermöglichkeiten und Praxistipps, neutrale Energieberater
- Freitag, 6. Juni, 15 bis 17 Uhr: Heizungstausch, Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen
Die Beratungen finden im Foyer des Rathauses am Markt in Tübingen statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze für die „Speed-Beratung“ begrenzt sind, ist eine Anmeldung bis spätestens Freitag, 30. Mai 2025, erforderlich unter E-Mail umwelt-klimaschutz@tuebingen.de oder telefonisch unter 07071 204-1800.
Die Veranstaltung ist Teil der Klimaschutzkampagne „Tübingen macht blau“ und wird in Kooperation mit den Tübinger PV-Mentor_innen, der Agentur für Klimaschutz Tübingen und neutralen Energieberater_innen durchgeführt.
www.tuebingen-macht-blau.de