Informationsveranstaltung zur künftigen Tourismusfinanzierung am 8. Juli
Pressemitteilung vom 27.06.2025
Die Universitätsstadt Tübingen, der Bürger- und Verkehrsverein Tübingen (BVV) und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Tübingen mbH (WIT) bereiten eine neue Tourismusorganisation für Tübingen vor. Sowohl der Gemeinderat als auch die Gremien des BVV und der WIT haben hierzu Grundsatzbeschlüsse gefasst. Aufgrund der angespannten Haushaltslage ist die Finanzierung aber nicht geklärt. Im Raum stehen eine städtische Finanzierung, eine Bettensteuer, ein Fremdenverkehrsbeitrag oder eine Kurtaxe. Wie die Modelle aussehen könnten, stellen Oberbürgermeister Boris Palmer und Expert_innen bei einer Infoveranstaltung vor
am Dienstag, 8. Juli 2025, 16 bis 18 Uhr,
im Rathaus am Markt, Ratssaal, 1. Stock.
Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Boris Palmer stellt Tobias Klöpf von Project M die Perspektiven für den Tourismus in Tübingen vor. Wie der Tübinger Tourismus finanziert werden könnte, zeigen im Anschluss Michael Züfle, Leiter des Fachbereichs Finanzen, und Kristina Krasman, Leiterin der Fachabteilung Steuern. Nach dem Info-Block können die Teilnehmer_innen Fragen stellen. Danach diskutieren Vertreter_innen der Stadtverwaltung die verschiedenen Varianten mit ihren Vor- und Nachteilen mit allen Anwesenden.
Der BVV und die WIT haben mit der gemeinsam beauftragten Tourismusberatung Project M GmbH ein Konzept zur Optimierung des Tourismus in Tübingen erarbeitet. Dieses Konzept beinhaltet die künftigen Aufgaben und Strukturen, die den veränderten Marktanforderungen entsprechen, die Wertschöpfung durch den Tourismus in Tübingen entsprechend der vorhandenen Potenziale steigern und einen größeren Mehrwert aus dem Tourismus für Tübingen, für seine Einwohnerschaft und Unternehmen generieren.
Wie die Tourismusorganisation finanziert wird, entscheidet der Gemeinderat in seiner Sitzung am 24. Juli 2025.