Es sind wieder Urnenbeisetzungen auf dem Bergfriedhof möglich
Pressemitteilung vom 16.07.2025
Ab Donnerstag, 17. Juli 2025, finden wieder Urnenbeisetzungen in der Urnengemeinschaftsgrabstätte „Garten der Zeit I“ des Tübinger Bergfriedhofs statt. Der „Garten der Zeit I“ war 2003 die erste Anlage dieser Art auf dem Tübinger Bergfriedhof. Es ist ein mit viel Symbolik gestalteter Themengarten für 105 Urnenbeisetzungen.
„Die Urnengemeinschaftsgrabstätten als Themengärten zu gestalten, ist eine Tübinger Idee. Wir wollten keine Urnenwände aus Beton. Vielmehr wollten wir einen Ort schaffen, der dazu einlädt, inne zu halten, der Verstorbenen zu gedenken. Die Bepflanzung ist so gewählt, dass sie den Jahreskreislauf und die Symbolik des Todes widerspiegelt: Die absterbenden Stauden im Herbst, treiben im Januar wieder aus und stehen beispielsweise für Hoffnung und Auferstehung“, erklärt Bernd Walter, Bereichsleiter des Tübinger Friedhofswesens.
Nachdem die 20-jährige Ruhezeit der ersten Urnen abgelaufen ist, können diese Grabplätze wieder neu belegt werden. Da auch die anderen Urnengemeinschaftsgrabstätten voll belegt sind, entsteht Anfang nächsten Jahres mit dem „Garten der Unendlichkeit“ eine weitere Urnengemeinschaftsgrabstätte auf dem Bergfriedhof. Sie bietet dann Platz für 96 Urnengräber und ist in der Symbolik der Unendlichkeit gestaltet.
Für die Tübinger Idee der Themengärten als Gestaltungsmöglichkeit für Urnengemeinschaftsgrabstätten erhielt das Tübinger Friedhofswesen 2006 die Anerkennung für den Umweltpreis Baden-Württemberg und wurde 2008 mit dem Projekt des Monats März der Deutschen Umwelthilfe ausgezeichnet.