Telefonführung im Hölderlinturm am 5. August
Pressemitteilung vom 21.07.2025
Zum Beginn der Sommerferien bietet das Museum Hölderlinturm zum dritten Mal eine telefonische Führung durch die Ausstellungsräume an. Diesmal steht die Dauerausstellung mit dem Titel „Die Linien des Lebens sind verschieden“ im Mittelpunkt, die sich mit dem Leben und Werk des bekannten Dichters Friedrich Hölderlin befasst. Die Führung startet
am Dienstag, 5. August 2025, 15.30 Uhr,
per Telefon unter 040 209 404 36.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Telefonführung ist kostenlos und dauert eine Stunde. Eine Anmeldung erfolgt telefonisch unter 040 209 404 36 oder über das Internet unter www.beianrufkultur.de. Im Anschluss erhalten die Interessierten die telefonischen Zugangsdaten und können sich am Veranstaltungstag bequem von zu Hause aus einwählen. Sabrina Rösch, Volontärin im Museum Hölderlinturm, geht gemeinsam mit den Teilnehmenden am Ohr durch die Ausstellung und beschreibt die visuellen Inhalte und Erfahrungen beim Rundgang.
Das Museum Hölderlinturm nimmt damit am Programm „Bei Anruf Kultur“ teil, das seit 2021 verschiedenste kulturelle Inhalte inklusiv vermittelt. Im Corona-Lockdown starteten der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V. (BSVH) und Grauwert, Büro für Inklusion & demografiefeste Lösungen, gemeinsam mit einigen Museen in Hamburg das Projekt. Dank der Unterstützung durch die Aktion Mensch wird das Angebot bis 2026 im deutschsprachigen Raum ausgebaut und als inklusives und barrierefreies Vermittlungsformat weiterentwickelt und etabliert. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.beianrufkultur.de.
www.hoelderlinturm.de