Universität und Stadt sind „Gemeinsam.Unterwegs.“
Pressemitteilung vom 24.10.2025
Die Universität Tübingen ist ab sofort Partnerin bei der Mitfahrplattform „Gemeinsam.Unterwegs.“ der Universitätsstadt Tübingen. Damit bündeln Stadt und Universität ihre Kräfte, um nachhaltige Mobilität in und um Tübingen weiter voranzubringen.
„Das Auto ist nach wie vor das wichtigste Verkehrsmittel beim Einpendeln. Jeder freie Sitzplatz im Auto, der für Fahrgemeinschaften genutzt wird, ist deshalb ein Beitrag zu weniger Verkehr und einem klimafreundlichen Tübingen“, sagt Bernd Schott, Leiter der Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz der Universitätsstadt Tübingen über die verkehrspolitische Relevanz.
Ziel der Partnerschaft ist es, Studierende, Beschäftigte und Pendler_innen besser miteinander zu vernetzen und dazu zu motivieren, Wege nach Tübingen gemeinsam statt allein zurückzulegen. So werden insbesondere Autofahrten und Luftschadstoffe reduziert, Sprit gespart, das Klima geschützt und die Parkplatzsituation entlastet.
„Nachhaltige Mobilität beginnt im Alltag – und genau hier setzt unsere Partnerschaft mit der Stadt Tübingen an. Mit der Mitfahrplattform ‚Gemeinsam.Unterwegs.‘ schaffen wir ein niedrigschwelliges Angebot, das Studierende und Beschäftigte gleichermaßen anspricht. Jeder zusammen zurückgelegte Weg ist ein Schritt zu einer umweltfreundlicheren und sozialeren Mobilitätskultur“, sagt Dr. Andreas Rothfuß, Kanzler der Universität Tübingen.
Zum offiziellen Start der Partnerschaft gibt es für Studierende und die Belegschaft der Universität einen Infostand am Donnerstag, 6. November 2025, 11.30 bis 14 Uhr, vor der Mensa Morgenstelle. Dort kann man sich über die Nutzung der Plattform informieren und wird dabei unterstützt, sich direkt als (Mit)Fahrer_in zu registrieren.
Die App-gestützte Mitfahrplattform „Gemeinsam.Unterwegs.“ wird vom Anbieter RideBee betrieben und macht das Bilden von Fahrgemeinschaften besonders einfach. Bereits über 500 Nutzerinnen und Nutzer haben sich auf der Plattform registriert – ein Zeichen für das wachsende Interesse an gemeinschaftlicher, klimafreundlicher Mobilität. Das Online-Portal ist auf allen Smartphones, Tablets sowie am Computer zu Hause oder am Arbeitsplatz verfügbar. Die Verwendung von RideBee ist für die Nutzerinnen und Nutzer kostenfrei.