Direkt zum Inhalt

Unterstützung und Ressourcen für Engagierte

Vereine und Initiativen haben die Möglichkeit, bei der Stadtverwaltung Räume und Materialien für ihre Veranstaltungen zu mieten. Zudem stehen Fördermittel zur Verfügung, die die Vereine bei der Umsetzung ihrer Veranstaltungen unterstützen. Für die Kommunikation innerhalb der Vereine bietet die Universitätsstadt außerdem ein kostenloses und datenschutzkonformes Videokonferenzsystem an.

Um den Austausch zwischen ehrenamtlichen, Vereinsmitgliedern, Vorständen und freiwillig Engagierten zu fördern richtet die Universitätsstadt Tübingen halbjährlich den „Runden Tisch Ehrenamt“ aus.

Darüber hinaus sind ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger durch eine automatische Haftpflicht- und Unfallversicherung des Landes Baden-Württemberg abgesichert.