Fit fürs Engagement: Weiterbildungen für Engagierte
Die Weiterbildungsreihe „Fit fürs Engagement“ richtet sich an Engagierte und Ehrenamtliche in Tübingen. Sie wird angeboten von der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Tübingen. Die Teilnahme ist kostenfrei für Ehrenamtliche, Vereinsmitglieder, Vorstände und freiwillig Engagierte in Initiativen und Gruppen. Neu ist ein Grundlagen-Seminar für Vereinsvorstände mit zwei Seminartagen im März 2021 und daran anschließenden Einzelcoachings.
Programmübersicht
„Ehrenamtliches Engagement braucht eine Zukunft“
oder „Wie sich das Ehrenamt modernisieren kann“
Grundlagenseminar und Einzelcoachings mit Wolfgang Mesner
Vereinsvorstände sollen sich für ihre Aufgaben qualifizieren und ihren Vereinsalltag regelmäßig reflektieren. Nur so können sie sich und ihre Vereinsarbeit den gesellschaftlichen Entwicklungen anpassen und auch in Zukunft erfolgreich arbeiten. Ziel des Grundlagenseminars ist es, Vereinsvorständen und Verantwortlichen in Initiativen eine Reflexion der bisherigen Arbeit und des persönlichen Engagements zu ermöglichen. Darüber hinaus gibt es wertvolle Informationen und Praxistipps für den Vereinsalltag und erste neue konkrete Umsetzungsideen für die Gestaltung der zukünftigen Vereinspraxis. Hierauf aufbauend werden in Einzelcoachings strategische und inhaltliche Vereinsthemen besprochen und vertieft. An diesem Angebot können bis zu zwölf Vereine oder Initiativen mit jeweils zwei Personen teilnehmen. Der Eigenanteil pro Verein beträgt 150 Euro.
Samstag, 6. März 2021, 9 bis 13 Uhr, und Samstag, 27. März 2021, 9 bis 13 Uhr
vhs Tübingen, Katharinenstraße 18, Saal
Anmeldung bis 15. Februar 2021: E-Mail buergerengagement@tuebingen.de, Telefon 07071 204-1532
Erstellung und Schnitt von Youtube-Videos mit dem Smartphone
mit Alexander Ries
Donnerstag, 15. April 2021, 15 bis 18 Uhr
online
Kursnummer: 211-10221
Anmeldung ab 15. Januar 2021: https://kurzelinks.de/vhs20, Telefon 07071 5603-29
Fundraising-Praxisworkshop
Wie Sie Ihre Projekte langfristig finanzieren können
mit Klaus Dieter Boll
Dienstag, 20. April 2021, 17.45 bis 21.45 Uhr, und Dienstag, 11. Mai 2021, 17.45 bis 21.45 Uhr
vhs Tübingen, Katharinenstraße 18, Schulungsraum 015
Kursnummer: 211-10222
Anmeldung ab 15. Januar 2021: https://kurzelinks.de/vhs20, Telefon 07071 5603-29
Online Sitzungen und Online Workshops moderieren und technisch umsetzen
mit Alexander Ries
Donnerstag, 6. Mai 2021, 17 bis 19 Uhr
online
Kursnummer: 211-51020
Anmeldung ab 15. Januar 2021: https://kurzelinks.de/vhs20, Telefon 07071 5603-29
Wie organisiere ich meine Zeit? Work-Engagement-Life-Balance
Zeit- und Selbstmanagement für mehr Effizienz und weniger Stress
mit Erika Magyarosi
Samstag, 12. Juni 2021, 9 bis 16 Uhr, und Freitag, 2. Juli, 18 bis 21 Uhr
vhs Tübingen, Katharinenstraße 18, Schulungsraum 015
Kursnummer: 211-10223
Anmeldung ab 15. Januar 2021: https://kurzelinks.de/vhs20, Telefon 07071 5603-29
Online-Sitzungen spannend gestalten und frische Tools einsetzen
mit Alexander Ries
Dienstag, 15. Juni 2021, 17 bis 19 Uhr
online
Kursnummer: 211-51021
Anmeldung ab 15. Januar 2021: https://kurzelinks.de/vhs20, Telefon 07071 5603-29
Wie verschaffe ich mir Gehör?
Stimme und Körpersprache, die Brücke zum anderen
mit Adelheid Krohn-Grimberghe
Donnerstag, 24. Juni 2021, 8.45 bis 16.45 Uhr
vhs Tübingen, Katharinenstraße 18, Saal
Kursnummer: 211-10224
Anmeldung ab 15. Januar 2021: https://kurzelinks.de/vhs20, Telefon 07071 5603-29
Zum Herunterladen
Programm Oktober 2020 bis Januar 2021
Broschüre „Fit fürs Engagement“