11. August 2025: Zwischen Gelbmöstlern und Krummstab – Geschichte und Landwirtschaft eines Klosterdorfes
17 Uhr
Treffpunkt: Hagelloch, Parkplatz Bogentor
Mit Dr. Christoph Morrissey und Helmut Gugel
Das historische Klosterdorf Hagelloch hat eine besonders vielfältige und kulturgeschichtlich interessante Landschaft. Das Naherholungsgebiet ist fast vollständig von Wald umgeben, der einen schönen Kontrast zu den idyllischen Streuobstwiesen darstellt, die seltene und alte Obstsorten aufweisen.
Hier lassen sich jahrhundertalte Bemühungen verfolgen, das wirtschaftliche Überleben auf kargen Böden zu sichern. Doch nicht nur die landwirtschaftliche Geschichte wird hier sichtbar, sondern auch der gegenwärtig rasche Wandel im Umgang mit Natur und Landwirtschaft.
Bei einem Spaziergang durch die Landschaft werden historische Züge aufgedeckt, Tandembäume erklärt, der Bedeutung von Wasser nachgegangen und Nutzen sowie aktuellen Herausforderungen einer alten Kulturlandschaft nachgespürt.
Dr. Christoph Morrissey ist Archäologe und Landeskundler. Er ist auch mit universitärer Lehre in der Erforschung historischer Kulturlandschaften tätig.
Helmut Gugel arbeitet als technischer Mitarbeiter im Stadtmuseum. Er war maßgeblich an der Planung und Umsetzung des Birnenlehrpfades in Hagelloch beteiligt.