Informationsveranstaltung zum überarbeiteten Klimaschutzprogramm am 9. Oktober
Tübingen hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2030 will die Universitätsstadt klimaneutral werden. 2020 hat der Gemeinderat dafür ein umfassendes Klimaschutzprogramm beschlossen. Seitdem wurden erste Zwischenziele erreicht und sichtbare Fortschritte erzielt. Gleichzeitig haben sich die Rahmenbedingungen seit 2020 deutlich verändert. Um den aktuellen Entwicklungen Rechnung zu tragen, hat die Stadtverwaltung das Klimaschutzprogramm in den vergangenen Monaten überarbeitet und weiterentwickelt. Welche Schwerpunkte künftig gesetzt werden, erfahren Bürgerinnen und Bürger bei einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 9. Oktober 2025, um 19 Uhr, im Neckawa, großer Saal, Wöhrdstraße 25, 72072 Tübingen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Oberbürgermeister Boris Palmer und Ortwin Wiebe-cke, Geschäftsführer der Stadtwerke Tübingen, geben Einblicke in die bisherigen Erfolge und stellen die zentralen Inhalte des aktualisierten Programms vor. Im Anschluss bleibt Zeit für Fragen und Austausch.