Kostenloser Photovoltaik-Spaziergang durch Waldhäuser-Ost am 8. Juli
Pressemitteilung vom 20.06.2025
Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) sind ein kleines Wunderwerk der Technik: Sie sind klima- und umweltfreundlich, sparen Geld und sind eine wichtige Technologie, um die Energiewende voranzubringen. Bei einem kostenlosen geführten Spaziergang auf Waldhäuser-Ost (WHO) können Interessierte die vielfältigen Einsatzzwecke kennenlernen. Die Führung findet statt
am Dienstag, 8. Juli 2025, 16 Uhr,
Treffpunkt und Route werden bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Balkon-Photovoltaikanlagen bieten gerade in Siedlungsgebieten mit vielen Mietwohnungen eine unkomplizierte Möglichkeit, aktiv an der Energiewende teilzunehmen. Sie lassen sich ohne großen Aufwand installieren, benötigen keine Dachfläche und ermöglichen es auch Mieter_innen, eigenen Strom zu erzeugen. Dadurch können nicht nur die Stromkosten deutlich gesenkt, sondern auch CO₂-Emissionen reduziert werden.
Die Experten informieren unterwegs über Einsatzmöglichkeiten und Kosten von PV-Anlagen. Sie erklären die Grundlagen der PV-Technik, stellen die technischen Möglichkeiten vor und beantworten Fragen.
Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die Führung dauert etwa zwei Stunden und ist kostenlos. Die Strecke von rund ein bis zwei Kilometern wird gemeinsam zu Fuß zurückgelegt, Teile der Strecke sind nicht barrierefrei. Bei starkem Regen wird die Führung verschoben und zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldungen sind bis Montag, 7. Juli 2025, möglich per E-Mail an umwelt-klimaschutz@tuebingen.de oder telefonisch unter 07071 204-1800.
Die PV-Spaziergänge finden bereits seit fünf Jahren statt. Veranstalter sind die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz, die Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen gGmbH und die Tübinger-PV-Mentoren.