Eröffnung der Fuß- und Radbrücke Lustnau am 19. Juli
Pressemitteilung vom 10.07.2025
Am Samstag, 19. Juli 2025, wird von 11 bis 15 Uhr die neue Fuß- und Radbrücke in Lustnau feierlich eröffnet. Die barrierefreie Brücke schafft eine direkte Verbindung zwischen Garten- und Bismarckstraße und verbessert somit die Wege für Fußgänger und Radfahrer zwischen Lustnau, der Alten Weberei, dem neuen Quartier Aeulehöfe sowie dem zukünftigen Regional-Stadtbahn-Haltepunkt „Neckaraue“. Die Eröffnung wird durch ein abwechslungsreiches Programm begleitet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Programm der Eröffnungsfeier
- ab 10.30 Uhr musikalische Untermalung durch den Posaunenchor Lustnau
- 11 Uhr Reden und offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Boris Palmer, Regierungspräsident Klaus Tappeser, Frank Miebach vom Ingenieurbüro Miebach und Albert Füger von der Arbeitsgemeinschaft Lustnauer Vereine
- Essen- und Getränkeverkauf durch den Kreisfischereiverein Tübingen
- Schnupperrudern, Kaffee und Kuchen beim Ruderverein Fidelia
- 13 Uhr Führung durch das DAV Boulderzentrum B12
- ab 14 Uhr Faustballturnier und Bewirtung beim TSV Lustnau
Informationen zur Brücke
Die Fuß- und Radbrücke Lustnau wurde in nachhaltiger Holzbauweise errichtet und ist 5,5 Meter breit. An den beiden Uferseiten wurden Rampen errichtet, die es möglich machen, die Brücke barrierefrei zu überqueren. Die Konstruktion aus Brettschichtholzträgern ist durch einen Belag aus Betonfertigteilen vor Witterung geschützt und hebt sich über etwa 70 Meter Länge eindrucksvoll über den Neckar. Für den Winter ist eine Brückenheizung installiert, die dafür sorgt, dass man auch dann frostfrei radeln und laufen kann. Die Beleuchtung wurde aus Naturschutzgründen in den Handlauf integriert. Das minimiert das Streulicht auf die Wasseroberfläche. Die Bauzeit betrug ein Jahr. Die südliche Verkehrsfläche sowie eine neue Ampel beim Boulderzentrum sind fertiggestellt. Im Laufe des Augusts erfolgen im laufenden Betrieb noch letzte Arbeiten am Geländer. Der Radverkehr auf der nördlichen Seite beim Kreisfischereiverein wird noch bis Anfang 2026 phasenweise über den Neckarbegleitweg geführt. Als letzter Baustein wird der Verbindungsweg zur Gartenstraße fertiggestellt, nachdem die Stadtwerke Tübingen die Fernwärmeleitungen verlegt haben.