Schlosshofkonzerte: Die Musik spielt bei (fast) jedem Wetter
Pressemitteilung vom 18.07.2025
In rund zwei Wochen starten die Tübinger Schlosshofkonzerte in ihre vierte und vorerst letzte Saison. Das Publikum kann sich auf großartige Musiker_innen und Künstler_innen wie Annett Louisan, Thomas Quasthoff, Mechthild Großmann, Martynas Levickis und das Stuttgarter Kammerorchester freuen – und auf gutes Wetter für die Open-Air-Veranstaltungen hoffen. „Wir sind auf alle Wetterereignisse vorbereitet und können entsprechend reagieren“, sagt Dagmar Waizenegger, Leiterin des städtischen Fachbereichs Kunst und Kultur.
Die fünf Konzerte finden auch bei Regen im Schlosshof statt. Nur bei Wetterextremen wie Gewitter oder Sturm, die das Publikum oder die Beteiligten gefährden könnten, werden die Veranstaltungen je nach aktueller Lage räumlich oder zeitlich verlegt, unterbrochen, abgebrochen oder abgesagt. „Die Sicherheit hat für uns oberste Priorität“, sagt Waizenegger. Für die tagesaktuelle Planung orientiert sich die Stadtverwaltung an den Wettervorhersagen des Deutschen Wetterdienstes. Wenn eine Veranstaltung verlegt oder abgesagt werden muss, informieren darüber die städtische Internetseite, die städtischen Social-Media-Kanäle und Hinweistafeln am Schloss und an der Burgsteige.
Bisher konnten fast alle Veranstaltungen der Schlosshofkonzerte wie geplant im Schlosshof stattfinden. Selbst große Hitze und Regen konnten dem Kunstgenuss nicht schaden. Im vergangenen Jahr kommentierte Ute Lemper charmant „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Regen eingestellt“ und spielte ihr Marlene-Dietrich-Programm trotz Dauerregens unbeeindruckt bis zur letzten Note. Der Begeisterung des Publikums tat die Nässe keinen Abbruch. Die meisten Gäste hatten sich vorsorglich mit Regen-Capes versorgt oder diese im Schlosshof erworben.
„Das Publikum reagiert in der Regel sehr verständnisvoll und vorausschauend auf die wetterbedingten Herausforderungen eines Open-Air-Festivals“, sagt Waizenegger. Dazu gehört auch der Verzicht auf Regenschirme, die andere Zuschauende in ihrer Sicht auf die Bühne behindern könnten. Schließlich wollen alle ihre Stars im Schlosshof ohne Einschränkungen genießen können.
Tickets für die Tübinger Schlosshofkonzerte gibt es auf www.reservix.de und in allen Reservix-Vorverkaufsstellen. Alle Informationen zum Besuch des Festivals sind auf der städtischen Internetseite www.tuebingen.de/schlosshofkonzerte sowie in der Broschüre zum Festival zu finden. Sie liegt an verschiedenen lokalen Vorverkaufsstellen aus.