Ausstellung „Vom Zuknöpfen des Mantels“ in der Kulturhalle ab 1. August
Pressemitteilung vom 21.07.2025
Die Kulturhalle zeigt vom 1. August bis 6. September 2025 die Ausstellung „Vom Zuknöpfen des Mantels“ mit Werken von Sandra Dullenkopf. Die Künstlerin legt den besonderen Fokus ihrer Arbeit auf Notwendigkeiten des alltäglichen Lebens der Menschen, die oftmals unbemerkt unsere Zeit beherrschen. Die Eröffnung der Ausstellung findet statt
am Donnerstag, 31. Juli 2025, 19 Uhr,
in der Kulturhalle, Nonnengasse 19.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Dagmar Waizenegger, Leiterin des städtischen Fachbereichs Kunst und Kultur, begrüßt die Gäste. Thomas Becker von der Design- und Kunstakademie Reutlingen (dekart) führt in die Werke ein. Für die musikalische Begleitung des Abends sorgen Jan Oexle und Paula Hassa.
Das Waschen der Füße, das Zuknöpfen eines Mantels, das Bezahlen an der Kasse – das sind ungewöhnliche Themen für die Malerei. Dennoch sind es Momente des Alltags, die uns heimlich dominieren und uns als Menschen spiegeln. Von solchen Situationen handelt die Kunst von Sandra Dullenkopf, wobei ihr reflektiertes expressives Farbempfinden und ihr feines Gespür für besondere Situationen und figurative Konstellationen in ihrer Malerei sichtbar werden.
Sandra Dullenkopf ist 2023 verstorben. Diese erste Retrospektive der Künstlerin bietet einen facettenreichen Einblick in ihr künstlerisches Wirken. Sie wurde kuratiert von Thomas Nolden und Prof. Vroni Schwegler. Dullenkopf trifft mit ihren Werken eine malerische Aussage über das Menschsein. Die Ausstellung zeigt die Vielfalt ihrer grafischen Arbeiten und ihre Stillleben, Zeichnungen und Studien. Seit 2016 studierte Sandra Dullenkopf an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten donnerstags und freitags von 16 bis 19 Uhr und samstags von 11 bis 16 Uhr zugänglich. Der Eintritt ist frei.