Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung
Pressemitteilung vom 30.07.2025
32 Auszubildende haben erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen. 21 von ihnen konnte die Universitätsstadt Tübingen für sich gewinnen und übernehmen. Sie haben Abschlüsse in den Ausbildungsgängen Berufspraktikum Erzieher_in, praxisintegrierte Ausbildung Erzieher_in (PiA) und Direkteinstieg Kita erworben.
„Ich freue mich sehr darüber, dass wir dieses Jahr so viele Auszubildende übernehmen können“, sagt Holger Chemnitz, Leiter des Fachbereichs Bildung, Betreuung, Jugend und Sport. „In diesem Jahrgang haben wir zum ersten Mal den Ausbildungsgang Direkteinstieg Kita angeboten sowie die praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher in Teilzeit. Diese Optionen konnten überzeugen und werden auch in den kommenden Jahren angeboten.“
Das Berufspraktikum, auch Anerkennungsjahr genannt, ist ein verpflichtender Teil der Erzieherausbildung in Deutschland. Es schließt an die schulische Ausbildung an und dient dazu, die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis zu vertiefen und zu festigen. Während des Berufspraktikums arbeiten angehende Erzieher_innen in sozialpädagogischen Einrichtungen und werden dabei von Fachkräften begleitet. Die PiA-Ausbildung und die klassische Erzieherausbildung sind zwei verschiedene Wege, um Erzieher_in zu werden. Der Hauptunterschied liegt im Ablauf: Bei PiA wechseln sich Theorie und Praxis von Anfang an ab, während die klassische Ausbildung eine schulische Phase und anschließend ein Berufspraktikum vorsieht. Der Direkteinstieg Kita ist eine verkürzte Form der praxisintegrierten Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz (PiA SPA). Dabei besteht die Möglichkeit, parallel zur Ausbildung auch den Abschluss als Erzieher_in zu erwerben.
Zum neuen Ausbildungsjahr im September starten 44 neue Auszubildende, darunter sind 15 Berufspraktikant_innen, 20 PiA und PiA sozialpädagogische Assistenz sowie neun Auszubildende im Direkteinstieg Kita. Interesse geweckt? Dann direkt informieren und bewerben unter www.team-tübingen.de.