Parkraumbewirtschaftung im Gebiet Unterer Wert startet zum 1. September
Pressemitteilung vom 18.08.2025
Mit dem Beschluss des Klimaschutzprogramms „Tübingen klimaneutral 2030“ hat der Tübinger Gemeinderat entschieden, die Parkraumbewirtschaftung auszuweiten. Neben dem Technologiepark, der Nordstadt, Lustnau, dem Österberg, Derendingen West, der Weststadt sowie Steinlachwasen und Gartenstadt kommen jetzt die Gebiete 50 und 51 rund um das Gewerbegebiet Unterer Wert hinzu. Damit ist die Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung zunächst abgeschlossen. Eine Übersicht der Parkgebiete gibt es unter www.tuebingen.de/stadtplan/#parkraumgebiete
Ab dem Start der Parkraumbewirtschaftung haben Anwohner_innen zwei Wochen Zeit, einen Bewohnerparkausweis zu beantragen, sofern sie ihr Auto in der Straße parken möchten. In dieser Zeit wird nicht kontrolliert. Wer keinen Anspruch auf einen Bewohnerparkausweis hat, kann alternativ ein Monatsparkticket für 50 Euro kaufen. Besucher_innen können ein Parkticket am Parkscheinautomaten lösen.
Wer in einem Gewerbebetrieb in den Gebieten arbeitet und sein Auto in der Straße abstellt, kann ein Monatsparkticket in Höhe von 50 Euro kaufen. Gewerbetreibende können dies für ihre Firmenwagen, die an der Straße stehen, ebenfalls tun.
Den Bewohnerparkausweis kann man bequem im Online-Portal unter www.tuebingen.de/bewohnerparkausweis nach der Registrierung beantragen. Nach einer kurzen Prüfung durch einen städtischen Mitarbeitenden wird der Antrag freigeschaltet. Man kann online bezahlen, den Ausweis direkt ausdrucken und ins Auto legen. Im Online-Portal kann man den Ausweis außerdem selbst verlängern.
Die Anwohnerinnen und Anwohner wurden rechtzeitig vor Beginn der Parkraumbewirtschaftung mit einem Anwohnerschreiben informiert.