Tübinger sammeln einen Container voller Kronkorken
Pressemitteilung vom 10.09.2025
Seit Januar können Bürgerinnen und Bürger auf dem Betriebsgelände der Kommunalen Servicebetriebe Tübingen in der Sindelfinger Straße gesammelte Kronkorken in einem Container abgeben. Die Sammlung wird von der städtischen Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz organisiert. Nach nur acht Monaten ist der Container, der fünf Kubikmeter fasst, nun das erste Mal von der Firma AV Möck geleert worden. Dabei kamen 1,78 Tonnen Kronkorken zusammen.
„Wir danken allen, die in den vergangenen Monaten fleißig gesammelt haben. Jeder Kronkorken, der nicht im Restmüll landet, hilft der Umwelt“, sagt Bernd Schott, Leiter der Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz. AV Möck führt die Kronkorken der Verwertung zu und verdoppelt den Erlös auf insgesamt 550 Euro. Das Geld geht an den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen.