Neue Veranstaltungsbroschüre des Aktionsbündnisses Gleichstellung
Pressemitteilung vom 17.09.2025
Unter dem Motto „Selbstbestimmt leben – ohne Gewalt!“ organisiert das Tübinger Aktionsbündnis Gleichstellung von September bis Dezember 2025 insgesamt 17 Veranstaltungen, darunter Ausstellungen, Filmvorführungen, Workshops, Gesprächsabende, Aktionen und vieles mehr. Viele Veranstaltungen finden am und um den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November 2025 statt.
„Geschlechtsspezifische Gewalt ist eine weltweite, schwere Menschenrechtsverletzung. Aktuelle Zahlen zeigen: In Deutschland wird alle zwei Minuten eine Person Opfer häuslicher Gewalt. Wir im Aktionsbündnis treten dem entschieden entgegen und setzen uns solidarisch für den Schutz von Frauen und Mädchen ein“, so die städtische Gleichstellungsbeauftragte Mihriban Şahin.
Die Veranstaltungen thematisieren vielfältige Aspekte wie zum Beispiel Körperbilder und reproduktive Rechte, die Lebensrealitäten von Mädchen und Frauen in Kriegen oder in der Prostitution/Sexarbeit. Neben Informationen bieten sie auch viel Raum für Austausch. Das Programm liegt an vielen öffentlichen Orten aus und kann auf der städtische Internetseite unter www.tuebingen.de/aktionsbuendnis-gleichstellung heruntergeladen werden.
Im Aktionsbündnis Gleichstellung setzen sich Aktive aus Politik, Verwaltung, Institutionen und Zivilgesellschaft für ein selbstbestimmtes Leben und gegen geschlechtsbezogene Gewalt ein. Das Bündnis wird von der städtischen Stabsstelle Gleichstellung und Integration koordiniert und ist offen für alle, die sich in Tübingen für Geschlechtergerechtigkeit engagieren. Es begleitet den Tübinger Aktionsplan zur Umsetzung der EU-Charta zur Gleichstellung der Geschlechter auf lokaler Ebene.