Persönlicher Klimaschutz: KliX³ Mitmachangebote und Vortrag am 4. Oktober
Pressemitteilung vom 23.09.2025
Was bedeutet Klimaneutralität auf einer persönlichen Ebene und welche Beiträge können Einzelne hierzu leisten? Diese und weitere Fragen beantwortet das bundesweite Klimaschutz- und Forschungsprojekt KliX3 im Rahmen seiner Deutschlandtickettour, bei der innerhalb von 30 Tagen insgesamt 30 Kommunen besucht werden. Tübingen steht am Samstag, 4. Oktober 2025, auf dem Programm. Bei unterschiedlichen Mitmachangeboten und einem Vortrag mit dem Titel „Der persönliche Klimabeitrag: Zu groß, um ihn kleinzureden“ können Bürger_innen aktiv werden.
Der Vortrag beginnt
am Samstag, 4. Oktober 2025, 16 Uhr,
im Rathaus am Markt, Foyer im Erdgeschoss.
Dr. Michael Bilharz, Vorstand des Vereins „3 fürs Klima“, zeigt in seinem Vortrag auf, wie man trotz der Vielzahl an Klimaschutzmaßnahmen den Überblick behält und sich auf die wirkungsvollsten Hebel im Alltag konzentriert. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist optional unter www.klix3.de/veranstaltung/klix3-vortrag-in-tuebingen möglich.
Ergänzend zum Vortrag gibt es von 11 bis 15 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus einen interaktiven KliX³-Infostand mit Klimawaage und Lego-CO2-Rechner, bei dem die Auswirkungen des persönlichen Lebensstils und Handelns auf das Klima ermittelt werden können.
Der rote Faden bei KliX3 ist der „Dreiklang fürs Klima“ bestehend aus den Elementen CO2-Bilanz erstellen, Fußabdruck verkleinern und Handabdruck vergrößern. KliX³ möchte so Orientierung im
Dickicht der Klimaschutzmaßnahmen liefern, die „Big Points“ beim Klimaschutz sichtbar machen und zu wirksamem Klimaschutzhandeln motivieren.