Tübingen wird älter – Vortrag am 22. Oktober
Pressemitteilung vom 09.10.2025
Tübingen ist bekannt als junge, lebendige Stadt – doch auch in Tübingen macht der demografische Wandel nicht Halt. Immer mehr Menschen erreichen ein höheres Lebensalter, und mit dem Alter wachsen die Anforderungen an Versorgung, Betreuung und Pflege. Dazu gibt es die Infoveranstaltung „Tübingen wird älter – Der demografische Wandel und die Auswirkungen auf Versorgung und Pflege“
am Mittwoch, 22. Oktober 2025, 18 bis 20 Uhr,
im Rathaus am Markt, Ratssaal im 1. Stock.
Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Dr. Gundula Schäfer-Vogel stellt der kommunale Sozialplaner Lukas Grehl die Bevölkerungsentwicklung und die kommunale Pflegebedarfsplanung vor. Im Anschluss sprechen Uwe Seid, Leiter des Fachbereichs Soziales, und die Beauftragte für Seniorinnen und Senioren, Cordula Körner, über die aktuelle Situation in der Altenpflege in Tübingen und die Handlungsschwerpunkte der Tübinger Pflegestrategie.
Ziel ist es, die ambulanten Strukturen zu fördern, damit ältere Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf zu Hause wohnen bleiben können. Außerdem gibt es Informationen und Tipps, wie die Bürgerschaft konkret in ihrer Nachbarschaft und in ihrem Stadtteil aktiv werden kann. Zwischen den inhaltlichen Blöcken können die Zuhörer_innen Fragen stellen und es gibt Zeit für eine Diskussion.