Fertigstellung der Köstlinschule verzögert sich um ein Jahr
Pressemitteilung vom 14.11.2025
Im Frühjahr 2026 sollen die Arbeiten für den Neubau der Köstlinschule beginnen. Dann entsteht innerhalb von knapp zwei Jahren in der Wilhelmstraße ein ausreichend großes und zeitgemäß ausgestattetes Schulgebäude für rund 220 Grundschülerinnen und Grundschüler. Der aktuelle Zeitplan sieht vor, dass der Neubau zum Schuljahresbeginn 2028/2029 bezogen werden kann – das ist ein Jahr später als ursprünglich geplant. Ursache dafür sind noch ausstehende Arbeiten bei der Erweiterung der benachbarten Musikschule, deren Fertigstellung Voraussetzung für den Baubeginn an der Köstlinschule ist. Dass die Musikschule nicht im bislang angedachten Zeitplan bleibt, ist der komplexen Bauweise und Verzögerungen bei den beauftragten Firmen geschuldet.
Die bestehende Köstlinschule ist zu klein für die derzeit sechs Schulklassen. Deshalb ist eine sogenannte Außenklasse bereits seit dem Schuljahr 2024/2025 in der Dorfackerschule in Lustnau untergebracht. Eine zweite Außenklasse der Köstlinschule nutzt seit diesem Schuljahr ein zusätzliches Klassenzimmer in der Dorfackerschule, das durch den Umzug der Bücherei in die ehemalige Hausmeisterwohnung geschaffen wurde. Im Schuljahr 2026/2027 kommt eine dritte Außenklasse der Köstlinschule im Gebäude der Dorfackerschule in Lustnau unter. Dafür stehen ausreichende Räume im Dachgeschoss zur Verfügung. Diese werden in den kommenden Monaten mit den benötigten Möbeln und digitalen Unterrichtsmitteln ausgestattet. Damit werden im kommenden Schuljahr 2026/2027 in der Dorfackerschule zusätzlich zu den 13 eigenen Klassen auch drei Klassen der Köstlinschule unterrichtet. Diese Planungen sind den Schulen und Eltern bereits seit der Einrichtung der ersten Außenklasse im Schuljahr 2024/2025 bekannt.
Da sich die Fertigstellung der Köstlinschule verzögert und die prognostizierten Schülerzahlen an der Köstlinschule in den kommenden Jahren weiterhin steigen, muss im Schuljahr 2027/2028 eine weitere Außenklasse an der Dorfackerschule in Lustnau eingerichtet werden. Hierfür wird kein zusätzlicher Raum benötigt, da im Sommer 2027 vier vierte Klassen von der Dorfackerschule abgehen und nach den Sommerferien nur drei vierte Klassen nachrücken werden. Dadurch wird in Lustnau ein Klassenzimmer frei, das dann für die vierte Außenklasse der Köstlinschule zur Verfügung steht, bis der Neubau fertiggestellt ist. Damit kommen nach dem derzeitigen Stand im Schuljahr 2027/2028 in der Dorfackerschule zwölf eigene Klassen und vier Klassen der Köstlinschule unter. Die Schulleitungen und die Elternbeiräte beider Schulen sind bereits informiert.
„Ich weiß, dass diese Verzögerung um ein Jahr für Kinder, Eltern und Lehrkräfte eine zusätzliche Belastung bedeutet. Wichtig ist mir: Wir sichern verlässlichen Unterricht in guten Räumen – mit moderner Ausstattung und der notwendigen Unterstützung vor Ort“, sagt die Tübinger Bürgermeisterin Dr. Gundula Schäfer-Vogel. „Gemeinsam mit der Dorfackerschule und der Köstlinschule haben wir die zusätzlichen Klassen sorgfältig vorbereitet; Möbel und digitale Technik stehen bereit. Wir informieren transparent über die nächsten Schritte und halten am Ziel fest: eine zukunftsfähige Köstlinschule, die zum Schuljahr 2028/2029 ihre Türen öffnet. Mein herzlicher Dank gilt den Familien für ihre Geduld und den Teams beider Schulen für ihren großen Einsatz.“