Stricken, Spiele, Worte – „Nacht gegen die Einsamkeit“ in der Stadtbücherei am 22. November
Pressemitteilung vom 18.11.2025
Die Stadtbücherei Tübingen beteiligt sich an der SWR-Aktion „Nacht gegen die Einsamkeit“. Am 22. November finden alle Treff-Angebote der Stadtbücherei gleichzeitig statt – ideal zum Reinschnuppern, Mitmachen und Kontakte knüpfen. Die Aktion findet statt
am Samstag, 22. November 2025, 17 bis 22 Uhr,
in der Stadtbücherei Tübingen, Nonnengasse 19.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Abend gemeinsam zu verbringen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ob beim Handarbeitstreff, Brettspieltreff, gemeinsamen Lesen oder im Schreibtreff – überall wartet eine lockere, offene Atmosphäre. Wer mag, kann einfach vorbeikommen, zuschauen oder direkt mitmachen.
Die „Nacht gegen Einsamkeit“ ist eine Initiative des SWR-Projekts „Exit Einsamkeit“.
www.tuebingen.de/stadtbuecherei
Programm:
- Offener Handarbeitstreff Tübingen: Lust auf Handarbeiten in gemütlicher Runde? Hier kann in angenehmer Atmosphäre an eigenen Projekten gearbeitet werden. Die Anwesenden reden, inspirieren sich gegenseitig, geben einander Tipps und Hilfe.
Zeit und Ort: 17 bis 22 Uhr, Lesecafé im EG. Leitung: Yara Banholzer und Charlotte Buschmann
- Offener Brettspieltreff und Magic the Gathering – Commander: Willkommen beim Spieletreff Tübingen! Alle, die Lust auf Spiele haben, sind herzlich eingeladen, sich einer Runde anzuschließen. Auch eigene Spiele können mitgebracht werden. Wer nicht fließend Deutsch spricht, trifft immer auf Mitspielende, die Englisch sprechen.
Zeit und Ort: 18 bis 22 Uhr, 1. Obergeschoss, Bibliothek der Sprachen und Belletristik. Leitung: Christoph Prokop
- Zeit für ein Gedicht: Gedichte können berühren, erfreuen, herausfordern, verwirren, unverständlich sein (und bleiben) und trotzdem faszinieren. In jeder Runde steht ein Gedicht im Mittelpunkt, dem sich die Teilnehmer_innen auf ganz unterschiedlichen Wegen und im Austausch nähern. Vorkenntnisse und Vorbereitung sind nicht nötig.
Zeit und Ort: 7.15 Uhr, Leselounge, 1. Obergeschoss. Leitung: Inge Straß
- Gemeinsam Lesen: Die offene Leserunde in gemütlicher Atmosphäre richtet sich an alle, die sich gerne über Literatur austauschen oder anderen dabei zuhören möchten. Dazu braucht es keinerlei Vorwissen oder Vorbereitung. Es ist auch möglich, einfach nur zuzuhören.
Zeit und Ort: 18.15 Uhr, Leselounge, 1. Obergeschoss. Leitung: Inge Straß
- Schreibtreff: Für alle Schreibbegeisterten und solche, die es werden wollen. Zu selbstgewählten Schlagwörtern oder Sätzen werden Texte in kurzen Schreibsessions zu Papier gebracht und gemeinsam gelesen. Der Schreibtreff ist kostenlos. Er richtet sich an Jugendliche, Erwachsenen und Senioren mit und ohne Schreiberfahrung.
Zeit und Ort: jeweils um 17.15 Uhr, 18.15 Uhr, 19.15 Uhr, 20.15 Uhr und 21.15 Uhr, Thekla-Waitz-Studio. Leitung: Brigitte Anheier