Tübinger Ding im Stadtmuseum
Pressemitteilung vom 16.05.2025
Das Stadtmuseum stellt regelmäßig einen besonderen Gegenstand aus der Sammlung im Schaufenster aus. Derzeit ist als „Tübinger Ding“ ein Vasenradio aus dem Jahr 1948 zu sehen. Die Idee, ein Radio in einer Keramikvase zu verbauen, stammt von Willy Bürkle, der sich davon eine bessere
Klangübertragung versprach. Es wurden etwa 700 Radios dieser Art in Tübingen hergestellt. In Serie wurde es allerdings nie produziert.
Internationaler Museumstag am 18. Mai 2025
Das aktuelle Tübinger Ding steht ganz im Zeichen des diesjährigen Internationalen Museumstages, der am 18. Mai 2025 in ganz Baden-Württemberg unter dem Motto „Baden-Württemberg spinnt“ gefeiert wird. Ein guter Anlass für das Stadtmuseum, um eine originelle Tübinger „Spinnerei“ vorzustellen.