Neues Drehleiterfahrzeug für die Feuerwehr: Schlüsselübergabe mit Schauübung am 24. Juni
Pressemitteilung vom 13.06.2025
Die Tübinger Feuerwehr erhält ein neues Drehleiterfahrzeug. Das bisherige Drehleiterfahrzeug wurde nach 28 Jahren ausrangiert. Die offizielle Schlüsselübergabe mit Schauübung findet statt
am Dienstag, 24. Juni 2025, 17.30 Uhr,
auf dem Marktplatz.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Vor Ort übergibt Bürgermeisterin Dr. Gundula Schäfer-Vogel der Feuerwehr symbolisch den Schlüssel für das neue Fahrzeug und richtet mit Feuerwehrkommandant Steffen Kratzel einige Worte ans Publikum. Thomas Löhr, Leiter des Sachgebiets Zentrale Dienste bei der Feuerwehr, informiert über die Technik des neuen Fahrzeugs. Im Anschluss findet eine kurze Vorführung für die Öffentlichkeit statt, bei der eine fiktive Menschenrettung aus einem der oberen Stockwerke des Rathauses gezeigt wird.
Die engen und verwinkelten Straßen der Tübinger Altstadt stellen besondere Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge. Drehleiterfahrzeuge werden vornehmlich zur Rettung von Menschen aus größeren Höhen bis zur Hochhausgrenze eingesetzt. Die Drehleiter ist mit einem Rettungskorb ausgestattet, in dem drei Personen Platz finden. Die Gesamtleiterlänge beträgt 30 Meter. Das Fahrzeug wiegt 16 Tonnen und ist etwa zehn Meter lang. Die Kosten belaufen sich auf 980.000 Euro. Das Land Baden-Württemberg hat hierfür eine Zuwendung von 266.000 Euro bewilligt.