Workshop für Eltern zum Thema Körperzufriedenheit bei Kindern am 8. Oktober
Pressemitteilung vom 07.10.2025
Das Stadtmuseum Tübingen bietet im Rahmen der Ausstellung Bodyrevolution eine Veranstaltung zum Thema Körperzufriedenheit, Essstörungen und Social Media für Eltern an. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Verein Tübinger Initiative für Mädchen*arbeit (tima e.V.) durchgeführt und findet statt
am Mittwoch, 8. Oktober 2025, 19 bis 21 Uhr,
im Stadtmuseum Tübingen, Kornhausstraße 10.
Dazu sind alle interessierten Eltern herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos, es ist keine Anmeldung nötig.
Mit Film- und Bildausschnitten wird ein Einblick gegeben, welche Körperbilder Kindern und Jugendlichen auf YouTube, Instagram und TikTok vermittelt werden. Welche Auswirkungen kann das auf die Körperzufriedenheit und das Essverhalten des Kindes haben? Wie kann man sich unterstützend einmischen und sein Kind begleiten? Wie erkennt man, wenn das Kind in eine Essstörung zu rutschen droht? Es gibt die Möglichkeit, Fragen zu stellen und über die Themen zu diskutieren. Die Referentin ist Regine Kottmann von tima e.V.
Die Ausstellung Bodyrevolution greift an insgesamt zwölf Stationen aktuelle Körperthemen auf: Schönheitsideale, Körpervielfalt, Gesundheit und Gewicht, soziale Medien, Fast Fashion, Geschlechterstereotype, Geschlechtervielfalt, Menschenrechte und Aktivismus. Sie macht gängige Stereotype und Geschlechterrollenbilder sichtbar und regt dazu an, Körpernormen zu hinterfragen. Die Ausstellung wurde vom Bregenzer Verein Amazone entwickelt und ist in Kooperation mit tima e.V. und dem Mädchentreff Tübingen bis 12. Oktober im Stadtmuseum Tübingen zu sehen.