Seniorenmobil
Ein Angebot für Menschen
- ab 65 Jahren,
- die in der Tübinger Innenstadt, Weststadt, Südstadt, Lustnau, Derendingen, WHO/Sand oder Wanne/Winkelwiese wohnen,
- die wenig Geld haben,
- die Mobilitätseinschränkungen oder eine psychische Einschränkung wie z.B. Demenz haben.
Die Fahrten sind zur Gesundheitsvorsorge und sozialen Teilhabe gedacht.
Anbieter und Kosten
Kosten pro Fahrt bis 17 Uhr: 8 Euro (Hin- und Rückfahrt: 16 Euro)
Kosten pro Fahrt ab 17 Uhr und am Wochenende: 9 Euro
mit KreisBonusCard oder KreisBonusCard extra: 4 Euro (Hin- und Rückfahrt: 8 Euro) bis 17 Uhr und 5 Euro ab 17 Uhr und am Wochenende
Der Betrag ist an den Taxifahrer zu entrichten.
Fahrziele
Tübinger Innenstadt, Weststadt, Südstadt, Lustnau, Derendingen, WHO/Sand oder Wanne/Winkelwiese
Um das Angebot nutzen zu können, muss man eine Taxikarte (Berechtigungskarte) haben.
Taxikarte und weitere Informationen
Bei einem einmaligen Besuch zu den Beratungszeiten des Stadtseniorenrats werden die Interessenten informiert und die Voraussetzungen überprüft. Eine Berechtigungskarte mit Namen, Geburtsdatum und Adresse wird ausgehändigt, ebenso ein Block mit 40 bzw. 20 Fahrscheinen.
Stadtseniorenrat Tübingen
Schmiedtorstraße 2/1
72070 Tübingen
Telefon 07071 49377
E-Mail infostadtseniorenrat-tuebingen.de
persönlicher Kontakt vor Ort
Mittwoch und Freitag 10 bis 12 Uhr
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.