Kennen Sie Tübingen? Führung in Hagelloch am 11. August
Pressemitteilung vom 04.08.2025
Die dritte Führung der Film- und Stadtführungsreihe „Kennen Sie Tübingen?“ erkundet Hagelloch und trägt den Titel „Zwischen Gelbmöstlern und Krummstab – Geschichte und Landwirtschaft eines Klosterdorfes“. Die Führung mit Dr. Christoph Morrissey und Helmut Gugel findet statt
am Montag, 11. August 2025, 17 Uhr,
Treffpunkt: Wanderparkplatz Bogentor, Zufahrt über die Entringer Straße.
Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das historische Klosterdorf Hagelloch hat eine besonders vielfältige und kulturgeschichtlich interessante Landschaft. Das Naherholungsgebiet ist fast vollständig von Wald umgeben, der einen schönen Kontrast zu den idyllischen Streuobstwiesen darstellt, die seltene und alte Obstsorten aufweisen. Doch nicht nur die landwirtschaftliche Geschichte wird hier sichtbar, sondern auch der gegenwärtig rasche Wandel im Umgang mit Natur und Landwirtschaft. Bei einem Spaziergang durch die Landschaft werden historische Züge aufgedeckt, Tandembäume erklärt, der Bedeutung von Wasser nachgegangen und Nutzen sowie aktuellen Herausforderungen einer alten Kulturlandschaft nachgespürt.
Dr. Christoph Morrissey ist Archäologe und Landeskundler. Er ist in der Erforschung historischer Kulturlandschaften tätig. Helmut Gugel arbeitet als technischer Mitarbeiter im Stadtmuseum und war maßgeblich an der Planung und Umsetzung des Birnenlehrpfades in Hagelloch beteiligt.
Seit über 40 Jahren bieten Ortskundige, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie prominente Bürgerinnen und Bürger die sommerlichen Stadtführungen an. Bis zum 8. September 2025 können Einheimische und Gäste montags an den kostenlosen Rundgängen teilnehmen. Wie im vergangenen Jahr gibt es wieder vier analoge Führungen sowie zwei Filme, die man sowohl im Kino Museum als auch online sehen kann. Das Programm ist beim Fachbereich Kunst und Kultur und an vielen öffentlichen Stellen erhältlich und im Internet abrufbar. Dort kann man sich auch alle bisherigen Filme der Reihe ansehen.
www.tuebingen.de/kennen-sie-tuebingen