Patenschaften für Grünflächen: (M)ein Stück Tübingen
Haben Sie Lust am Gärtnern, aber keinen Garten? Besitzen Sie vielleicht einen grünen Daumen, finden aber bislang keine Gelegenheit, diesen einzusetzen? Möchten Sie sich hin und wieder an der frischen Luft bewegen? Und gibt es ganz in Ihrer Nähe ein Stück Tübingen, das Sie gerne verschönern möchten?
(M)ein Stück Tübingen ist der Name für ein Patenschaftsprogramm der Universitätsstadt Tübingen. Die Stadtverwaltung sucht Paten, die nach Herzenslust gärtnern oder auch nur eine Wiese regelmäßig mähen möchten. Sie sucht Bürgerinnen und Bürger, die einen Pflanzkübel pflegen und gießen oder ein anderes Stück öffentliches Grün vor ihrer Haustür in Ordnung halten möchten. Auch für einen Brunnen oder einen Spielplatz können Patenschaften übernommen werden.
Die Grünpatenschaft kann beginnen, sobald geklärt ist, ob die gewünschte Fläche in Frage kommt und noch frei ist. Ebenso muss vor dem Start ein Gespräch mit den zuständigen Mitarbeitern stattfinden, um die Tätigkeit im Rahmen der Patenschaft zu klären.
Übrigens: Grünpat_innen erhalten von der Stadt ab sofort ein Schild für ihre Grünpatenschaft und Laubsäcke. Diese liegen zur Abholung bereit und können dienstags von 9 bis 12 Uhr im Technischen Rathaus, Brunnenstraße 3, R2.27, bei Frau App abgeholt werden.
Weitere Informationen
Kontakt