Dienstag, 25. November: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Fachtag Istanbul-Konvention
Die Istanbul-Konvention ist ein Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt. Es wurde 2018 von Deutschland ratifiziert. Der Fachtag widmet sich der Umsetzung der Istanbul-Konvention und des Gewalthilfegesetzes auf lokaler Ebene. In Hinblick auf Präventions- und Schutzmaßnahmen wird eine Bestands- und Bedarfsanalyse erarbeitet: Was sind die kommunalen Aufgaben und wo stehen wir in der Umsetzung?
Programm
- Grußwort durch Oberbürgermeister Boris Palmer
- Impulsvortrag „Die Umsetzung der Istanbul-Konvention – Zahlen, Daten, Fakten“, Anne Daetz und Lilly Hickisch vom Deutschen Institut für Menschenrechte
- Szenischer Impuls von der Wilden Bühne aus Stuttgart
- In Workshops zu fachspezifischen Themen (z. B. zu Sorge- und Umgangsrecht, Mehrfachdiskriminierung, Prävention und Schutzkonzepte) werden Handlungsbedarfe ermittelt
- Moderation: Mihriban Şahin, Gleichstellungsbeauftragte
Wann?
Dienstag, 25. November 2025, 9 bis 16.30 Uhr
Wo?
Rathaus
Am Markt 1, 72070 Tübingen
Was kostet es?
Eintritt frei
Anmeldung:
Eine Anmeldung für den Fachtag ist erforderlich und ab dem 1. Oktober bis zum 20. November möglich: https://www.umfrageonline.com/c/fachtag2025
Wie zugänglich?
Ebenerdig zugänglich, Aufzug mit Rollstuhl nutzbar, Rollstuhlgerechtes WC vorhanden, Induktive Höranlage
Veranstaltet von:
T.I.P. Arbeitskreis (koordiniert und moderiert durch die Abteilung Soziales des Landkreises Tübingen und Stabsstelle Gleichstellung und Integration der Universitätsstadt Tübingen)