Montag, 17. November: 25 Jahre Tübinger Interventionsprojekt häusliche und sexualisierte Gewalt (T.I.P.)
Das Tübinger Interventionsprojekt (T.I.P.) ist ein Zusammenschluss von Polizei, Justiz, Stadt- und Kreisverwaltung, Gesundheitswesen, Frauenhäusern und Beratungsstellen zur Bekämpfung häuslicher und sexualisierter Gewalt.
Die Arbeitstreffen des Interventionsprojekts moderiert die Stabsstelle für Gleichstellung und Integration im Wechsel mit dem Geschäftsbereich Jugend und Soziales des Landratsamts. Im Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit steht die Koordination von Interventionen bei häuslicher und sexualisierter Gewalt. Als Netzwerk dient der Arbeitskreis auch dem fachlichen Austausch.
Anlässlich des 25. Jubiläums öffnet sich der Arbeitskreis für die Öffentlichkeit und bietet einen Einblick in seine Arbeit. Landrat Dr. Hendrik Bednarz und Oberbürgermeister Boris Palmer eröffnen die Veranstaltung mit Grußworten. Frau Dr. Katrin Lehmann vom Paritätischen Baden-Württemberg hält einen Impulsvortrag zum Thema Gewaltschutz von Mädchen und Frauen.
Wann?
Freitag, 17. November 2025, 17 bis 19 Uhr
Wo?
Landratsamt Tübingen, großer Sitzungssaal
 Wilhelm-Keil-Straße 50, 72072 Tübingen
Anmeldung erforderlich:
bis 10. November 2025 per E-Mail an soziales kreis-tuebingen.de
kreis-tuebingen.de
Was kostet es?
Eintritt frei
Wie zugänglich?
Ebenerdig zugänglich, Schwerbehindertenparkplatz vorhanden, Aufzug mit Rollstuhl nutzbar, Rollstuhlgerechtes WC vorhanden, Induktive Höranlage vorhanden.
Weitere Informationen:
http://www.tuebingen.de/gegen-gewalt
 Veranstaltet von:
Der Arbeitskreis T.I.P. wird durch den Geschäftsbereich Jugend und Soziales des Landkreises Tübingen und Stabsstelle Gleichstellung und Integration der Universitätsstadt Tübingen koordiniert und moderiert.
Flyer zum Herunterladen
