Tübingen macht bunt: Pride Month
Vom 1. bis 30. Juni finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die dazu einladen, sich mit queeren Themen auseinanderzusetzen. In Kooperation mit der Universität Tübingen und dem Queeren Netzwerk Tübingen stellt die Stadtverwaltung ein vielfältiges Programm zusammen, das Vorträge, Workshops, Lesungen, Kunstausstellungen, Konzerte und vieles mehr umfasst. Die Veranstaltungen bieten Raum für Diskussionen, Begegnungen und Austausch.
Der Pride Month hat seinen Ursprung in den Stonewall-Aufständen von 1969 in New York, als sich die LSBTIQA+ Community gegen Diskriminierung und Polizeigewalt zur Wehr setzte. Seitdem wird der Juni weltweit als Pride Month gefeiert, um die Rechte von LSBTIQA+ Menschen zu stärken und Vielfalt anzuerkennen.