September 2025: 45 Jahre Freundschaft nach Schüleraustausch mit Durham
Meldung vom 17.10.2025

Schüleraustausche können Leben in neue Richtungen lenken und Freundschaften fürs Leben knüpfen. Die Universitätsstadt Tübingen fördert Schüleraustausche mit den Partnerstädten - die Auswirkungen werden aber selten zurückgespiegelt:
Im Jahr 1980 trafen sich die jungen Frauen Valerie Wyatt und Susanne Brüske bei einem Schüleraustausch zwischen Tübingen und Durham. Sie ahnten vermutlich nicht, welches Geschenk sie bei dem Schüleraustausch erwartete. Inzwischen sind sie nicht nur Freundinnen, sondern auch Trauzeuginnen und Paten – so etwas wie eine Wahlfamilie.
Beide Frauen, heute mit den Namen Karnowsky und Allan, treffen sich noch heute regelmäßig und haben vor wenigen Wochen das 45-Jubiläum ihrer Freundschaft in Durham gefeiert.
All das basiert auf einem Schüleraustausch im Rahmen der Partnerschaft zwischen der Universitätsstadt Tübingen und dem County Durham. Solche Nachwirkungen von Austauschen sind selten in der Öffentlichkeit sichtbar. Sie passieren im Privaten, im subtilen Zwischenmenschlichen. Es ist ein tolles Zeichen lebendiger Völkerverständigung und eine Bestätigung, dass Austausche das Leben junger Menschen nachhaltig prägen können. Gerade in Zeiten von nationalen Alleingängen und zunehmend isolationistischer Politik ist das keine selbstverständliche Erkenntnis.