Carsharing in Tübingen
Carsharing wird schon lange als wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Mobilität in Tübingen betrachtet und also solcher unterstützt. Ein Carsharing-Fahrzeug kann acht bis 20 Privatfahrzeuge ersetzen. Carsharing leistet somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Man kann stets das zum Zweck passende Fahrzeug wählen und fährt im Schnitt weniger Kilometer als mit einem Privatwagen.
Weniger Flächen für Parkplätze bedeuten neue Potenziale für eine bessere Aufenthaltsqualität in der Stadt. Mit dem Anbieter teilAuto Neckar-Alb eG hat Tübingen eine engagiertes und professionelles Carsharing-Unternehmen, dessen Fahrzeugbestand jährlich steigt.
Von 2020 bis 2025 war auch das Carsharing-Unternehmen Coono in Tübingen aktiv, das in diesem Zeitraum ebenfalls einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität geleistet hat.