Direkt zum Inhalt

Suche

  • Wenn man mehrere Suchbegriffe eingibt, werden nur Seiten gefunden, die alle Begriffe enthalten.

  • Sollen Seiten gefunden werden, die mindestens einen von mehreren Begriffen enthalten, so schreibt man einen senkrechten Strich | dazwischen.
    Beispiel: Uhland | Hölderlin findet alle Seiten, die entweder Uhland oder Hölderlin enthalten.

  • Soll ein Suchbegriff ausgeschlossen werden, so schreibt man ein Minuszeichen davor.
    Beispiel: Uhland -Hölderlin findet Seiten, die Uhland, aber nicht Hölderlin enthalten.

  • Wenn man eine feststehende Wortgruppe sucht, stellt man sie in Anführungszeichen.

  • Eine Teilwortsuche ist mit * möglich.
    Beispiel: Wenn man Gym* eingibt, findet die Suchmaschine Gymnasium und Gymnastik.

  • Eine Gemeinderatsvorlage kann anhand ihrer Vorlagennummer gefunden werden.
    Beispiel: 17/2016 findet die Gemeinderatsvorlage 17/2016.

    Bei der Eingabe von mehreren Vorlagennummern werden alle genannten Vorlagen angezeigt (die Vorlagennummern werden also, abweichend von Regel 1, mit ODER anstelle von UND verknüpft).

Ihre Suche nach rad in den Vorlagen des Gemeinderates ergab 187 Ergebnisse. Nur die ersten 100 werden angezeigt. Schränken Sie die Suche ein, um weniger Ergebnisse zu erhalten.

Nicht das Richtige gefunden? Geben Sie uns Rückmeldung!

Hinweis: Dieses Formular dient der Rückmeldung zur Qualität der Suchergebnisse. Die Nachrichten werden nicht täglich gelesen. Eine Antwort wird nicht garantiert.

Für sonstige Anfragen an die Stadtverwaltung verwenden Sie bitte die Kontaktmöglichkeiten unter www.tuebingen.de/kontakt

Optional: Falls Sie eine Antwort von uns wünschen, geben Sie bitte Name und E-Mail-Adresse an:

  1. Vorlage 106/2025: Rahmenplan Altstadt; Beschluss Verkehrskonzeption Altstadt

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Stadtmitte
    • zur Kenntnis im Jugendgemeinderat am 09.05.2025
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 15.05.2025
    • zur Behandlung im Gemeinderat

    ... Ebenso wurden ca. 600 wild geparkte Räder gezählt....

  2. Vorlage 40/2025: Grundsatzbeschluss weiteres Vorgehen Mühlbachäcker und Bebauungsplanverfahren "Im Brühl-Mühlbachäcker" mit örtlichen Bauvorschriften in Tübingen; Aufstellungsbeschluss und Beschluss über das frühzeitige Beteiligungsverfahren

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Derendingen am 11.03.2025
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 13.03.2025
    • zur Behandlung im Gemeinderat

    ... eine quantitativ und qual i - tativ hochwertige Freiraumstruktur entstehen, die auch Wegebeziehungen für · den Rad...

  3. Vorlage 283/2024: Universitätsklinikum Tübingen, Sachstand zur Entwicklung der Neuen Medizinischen Klinik

    Berichtsvorlage
    • zur Kenntnis im Ortsbeirat Nordstadt
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 12.12.2024

    ... Öffentliche Rad- und Fußwege sollen durch Geh- und Fahrrechte gesichert werden....

  4. Vorlage 248/2024: Evaluation Kreisbonuscard – Datenbasis 2023

    Berichtsvorlage zur Behandlung im Ausschuss für Kultur, Bildung und Soziales am 05.12.2024

    ... Genannt werden hier insbesondere Sport, Gesundheitsbedarf, Essen auf Rädern, Volkshochschulkurse....

  5. Vorlage 185/2024: Klimaschutzprogramm; Sachstandsbericht

    Berichtsvorlage zur Behandlung im Ausschuss für Energie, Umwelt und Klimaschutz am 14.10.2024

    ... Mit der verkehrlichen Änderung im Bereich der Mühlstraße ist auch die zentrale Achse für den Rad- und Busverkehr...

  6. Vorlage 194/2024: Grundsatzbeschluss weiteres Vorgehen Mühlbachäcker und Antrag auf einen Vorhabenbezogenen Bebauungsplan

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Derendingen
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 26.09.2024
    • zur Behandlung im Gemeinderat

    ... soll eine quantitativ und qualitativ hochwertige Freiraumstruktur entstehen, die auch Wegebeziehungen für den Rad...

  7. Vorlage 2/2024: Bebauungsplan "Strütle/ Weiher" in Tübingen-Pfrondorf; Billigung des Bebauungsplanentwurfes und des Entwurfs der örtlichen Bauvorschriften und Beschluss über die Veröffentlichung im Internet und zusätzliche öffentliche Auslegung; Erweiterung des räumlichen Geltungsbereichs

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ortschaftsrat Pfrondorf am 16.10.2024
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 17.10.2024
    • zur Behandlung im Gemeinderat

    ... Die Wohngebiete werden zusätzlich noch durch Wohnwege für Rad- und Fußverkehr bzw. verkehrsberuhigten Anliegerverkehr...

  8. Vorlage 27/2024: Rad- und Fußbrücke Lustnau; Vergabebeschluss

    Beschlussvorlage zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 22.02.2024

    ... und Fußbrücke Lustnau; Vergabebeschluss · Bezug: Vorlage 132/2023 · Anlagen: Beschlussantrag: Die Vergabe der Rad...

  9. Vorlage 100/2024: Mobilitätsbefragung 2023

    Berichtsvorlage zur Behandlung im Ausschuss zur Fortschreibung des Klimaschutzprogramms am 06.05.2024

    ... Dabei machen Pedelecs mit 83% der Räder den · Großteil der Räder aus. 2.1.2....

  10. Vorlage 62/2024: Ausbau Verkehrsknoten Herrenberger Straße/Rosentalstraße; Grundsatzbeschluss

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Weststadt am 12.03.2024
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 14.03.2024

    ... Vorlage 127/2018 · Anlagen: Anlage 1 Verkehrslenkung Weststadt · Anlage 2 Wegebeziehungen Fuß · Anlage 3 Wegebeziehungen Rad...

  11. Vorlage 67/2024: Stadtradeln 2024

    Mitteilungsvorlage zur Kenntnis im Gemeinderat am 07.03.2024

    ... Juni, wird es am ZOB neben der Radstation ein · kleines Info- und Mitmachangebot rund ums Rad geben....

  12. Vorlage 320/2023: Beantwortung von Anträgen zum Fuß- und Radverkehr im Zeitraum 09/2019 bis 07/2023

    Berichtsvorlage
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 07.12.2023
    • zur Kenntnis im Jugendgemeinderat

    ... Gerade bei schwereren Rädern (Pedelecs) ist dies mühsam....

  13. Vorlage 273/2023: Grundsatzbeschluss Radverkehrskonzept Tübingen 2030

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Alle Ortschaftsräte
    • zur Vorberatung im Gemeinsame Sitzung der Ortsbeiräte Lustnau, Derendingen, Südstadt, Weststadt, Stadtmitte und Nordstadt am 05.12.2023
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung
    • zur Behandlung im Gemeinderat
    • zur Vorberatung im Ortschaftsrat Hirschau
    • zur Vorberatung im Ortschaftsrat Bebenhausen
    • zur Vorberatung im Ortschaftsrat Bühl am 15.11.2023
    • zur Vorberatung im Ortschaftsrat Hagelloch am 14.11.2023
    • zur Vorberatung im Ortschaftsrat Kilchberg
    • zur Vorberatung im Ortschaftsrat Pfrondorf
    • zur Vorberatung im Ortschaftsrat Unterjesingen am 15.11.2023
    • zur Vorberatung im Ortschaftsrat Weilheim

    ... und zwischen Rad- und Fußverkehr....

  14. Vorlage 161/2023: Zustandserfassung auf KI-basierend und Sanierungsplanung der Verkehrsinfrastruktur

    Berichtsvorlage
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 07.12.2023
    • zur Kenntnis im Alle Ortschaftsräte
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Pfrondorf am 06.12.2023
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Kilchberg am 06.12.2023

    ... Vialytics wird mittels eines · Mobiltelefon und Halterung an der Windschutzscheibe im Auto bzw. am Lenker eines Rads...

  15. Vorlage 244/2023: Beschluss städtebaulicher Rahmenplan Waldhäuser-Ost

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Nordstadt am 08.11.2023
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 09.11.2023
    • zur Behandlung im Gemeinderat
    • zur Behandlung im Jugendgemeinderat

    ... Tübingen gehört auch der Umbau der · Mobilität mit dem Ziel, den Umweltverbund zu fördern durch den Ausbau der Rad...

  16. Vorlage 132/2023: Erneuerung Bankmannsteg als Rad- und Fußbrücke Lustnau, modifizierter Baubeschluss

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 13.07.2023
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Lustnau am 11.07.2023
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 24.07.2023
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 28.09.2023
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 21.09.2023
    • zur Behandlung im Gemeinderat

    ... Förderung · Anlage 3 Bauablaufplan · Anlage 4 Verkehrsführung · Beschlussantrag: Die Erneuerung des Bankmannstegs als Rad...

  17. Vorlage 524/2023: Teilnahme an DB Rad Plus

    Antrag FRAKTION
    • zur Kenntnis im Gemeinderat am 22.05.2023
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 07.12.2023
  18. Vorlage 34/2023: Umbau Waldhäuser Straße; Baubeschluss

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Nordstadt am 20.06.2023
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 22.06.2023
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 29.06.2023

    ... Klimarelevanz · Die Bedingungen für Rad- und Fußverkehr werden mit dem Verwaltungsvorschlag stark · verbessert und...

  19. Vorlage 92/2023: Bebauungsplanverfahren "Aischbach Teil II": Behandlung der Stellungnahmen, Satzungsbeschluss

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 22.06.2023
    • zur Kenntnis im Ortsbeirat Weststadt
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 29.06.2023

    ... Planstraße mit diesem bestehenden Fuß- und Radweg wurde in der Planung intensiv · betrachtet um die Sicherheit des Rad...

  20. Vorlage 44/2023: Klimaschutzprogramm, Klimaschutzoffensive, Sachstandsbericht, Klimaschutz

    Berichtsvorlage
    • zur Behandlung im Ausschuss zur Fortschreibung des Klimaschutzprogramms am 17.04.2023
    • zur Behandlung im Ausschuss zur Fortschreibung des Klimaschutzprogramms am 15.05.2023
    • zur Behandlung im Ausschuss zur Fortschreibung des Klimaschutzprogramms am 10.07.2023
    • zur Kenntnis im Alle Ortschaftsräte
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Bühl am 19.04.2023
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Unterjesingen am 19.04.2023
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Hagelloch am 18.04.2023
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Kilchberg am 19.04.2023
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Hirschau am 18.04.2023
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Pfrondorf am 19.04.2023
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Bebenhausen am 04.07.2023

    ... Im · Bereich der Friedrichstraße wird der Seitenraum zu Gunsten des Rad- und Fußverkehrs · verbreitert....

  21. Vorlage 48/2023: Rahmenplanung NWI Campus Morgenstelle/Rosenau; Bericht zum Stand der Erarbeitung

    Berichtsvorlage
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Hagelloch am 15.02.2023
    • zur Kenntnis im Ortsbeirat Nordstadt am 01.03.2023
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 02.03.2023

    ... Davon sollen insbesondere der Rad- und Fußverkehr profitieren....

  22. Vorlage 331/2022: Beibehaltung Verkehrsführungen Mühlstraße, Vordere Wilhelmstraße, Eberhardsbrücke; Beibehaltung und Ergänzung der aktuellen Lösung

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Gemeinsame Sitzung der Ortsbeiräte Stadtmitte, Lustnau und Weststadt am 17.01.2023
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 19.01.2023
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 26.01.2023

    ... Rad/24h · (+30 %) - Mühlstraße (Nordseite): 5.500 auf 7.300 Rad/24h (+35 %) Grundsätzlich kann eine Zunahme des...

  23. Vorlage 554a/2019: Radverkehrsführung Stadtgraben - Mühlstraße

    Berichtsvorlage
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 19.01.2023
    • zur Kenntnis im Ortsbeirat Stadtmitte

    ... Eine Alternative, um den Rad- und Fußverkehr in diesem Bereich zu entflechten, wäre der · Bau eines Ammerbegleitweges...

  24. Vorlage 16/2023: Hallenbad Süd; Standortentscheidung

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Jugendgemeinderat am 13.01.2023
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 19.01.2023
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Weststadt
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 26.01.2023

    ... Schulstandorten in der Uhlandstraße, die für die Schülerinnen und Schüler und alle · Personen, die zu Fuß und mit dem Rad...

  25. Vorlage 291/2022: ZOB Europaplatz - Sachstand und Gesamtkostenprognose

    Berichtsvorlage
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 08.12.2022
    • zur Kenntnis im Ortsbeirat Stadtmitte

    ... Klimarelevanz · Die Maßnahmen dienen der Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur für ÖPNV, Rad- und · Fußverkehr sowie...

  26. Vorlage 153/2022: Bebauungsplanverfahren "Aischbach Teil II": Billigung des Bebauungsplanentwurfs und des Entwurfs der örtlichen Bauvorschriften und Auslegungsbeschluss

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Weststadt am 06.12.2022
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 08.12.2022

    ... Planstraße mit diesem bestehenden Fuß- und Radweg wurde in der Planung intensiv · betrachtet um die Sicherheit des Rad...

  27. Vorlage 242/2022: Bericht Verkehrszählungen Juni/Juli 2022

    Berichtsvorlage
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 22.09.2022
    • zur Kenntnis im Alle Ortsbeiräte
    • zur Kenntnis im Alle Ortschaftsräte
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Hagelloch am 21.09.2022
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Kilchberg am 21.09.2022
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Bühl am 21.09.2022
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Hirschau am 20.09.2022
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Unterjesingen am 14.09.2022
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Pfrondorf am 28.09.2022

    ... h · - Radtunnel Südportal 6.900 auf 6.600 Rad/24 h) - Hirschau 1.500 auf 1.500 Rad/24 h....

  28. Vorlage 218/2022: Bebauungsplan "Solar-Park-Au" Behandlung der Stellungnahmen, Satzungsbeschluss

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 22.09.2022
    • zur Kenntnis im Jugendgemeinderat am 23.09.2022
    • zur Kenntnis im Ortsbeirat Südstadt
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 29.09.2022

    ... Im · Westen, wie im Norden schließt das Sondergebiet an einen öffentlichen Rad- und Fußweg · an....

  29. Vorlage 199/2022: Blauer Turm - Stärkung des Umweltverbundes: Baubeschluss; Bewilligung einer überplanmäßigen Auszahlung

    Beschlussvorlage
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 14.07.2022
    • zur Kenntnis im Ortsbeirat Stadtmitte

    ... Es gibt aber · dadurch zwischen Kfz-/Rad- und Fußverkehr keine Konflikte mehr....

  30. Vorlage 186/2022: Verkehrsversuch Schnellbus Linie X14

    Beschlussvorlage
    • zur Behandlung im Ausschuss zur Fortschreibung des Klimaschutzprogramms am 18.07.2022
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Weststadt
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 25.07.2022

    ... Durch diese Maßnahme wäre hier die Begegnung Bus/Rad und Bus/Pkw · möglich....

  31. Vorlage 40/2022: Anbindung der Radbrücke Ost über die Brückenstraße an die Gartenstraße; Baubeschluss

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 23.06.2022
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Stadtmitte am 21.06.2022
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 30.06.2022

    ... Zusätzlich erfährt die Brücke eine · Landesförderung nach dem LFVFG Rad und Fußverkehr i. H. v. ca. 1,1 Mio. €....

  32. Vorlage 191/2022: Hallenbad Süd; Raumprogramm, Standort und weiteres Vorgehen

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 14.07.2022
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 25.07.2022
    • zur Kenntnis im Ortsbeirat Weststadt
    • zur Vorberatung im Jugendgemeinderat am 22.07.2022

    ... insbesondere die größere Nähe zur Stadt, die · für die Schülerinnen und Schüler und alle, die zu Fuß und mit dem Rad...

  33. Vorlage 181/2022: Regionalstadtbahn Modul 1; Haltepunkt Güterbahnhof; Sachstandsbericht

    Berichtsvorlage
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 23.06.2022
    • zur Kenntnis im Ortsbeirat Südstadt am 13.07.2022
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 14.07.2022
    • zur Kenntnis im Jugendgemeinderat am 22.07.2022

    ... Diese zukünftige Unterführung am Güterbahnhof ist ein zentrales Netz- und Infrastrukturelement zur Rad- und Fußverkehrsförderung...

  34. Vorlage 501a/2022: Zustandserfassung der städtischen Verkehrsinfrastruktur

    Berichtsvorlage
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 12.05.2022
    • zur Kenntnis im Alle Ortsbeiräte
    • zur Kenntnis im Alle Ortschaftsräte
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Pfrondorf am 11.05.2022
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Kilchberg am 11.05.2022
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Bühl am 24.05.2022
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Hagelloch am 11.05.2022
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Unterjesingen am 18.05.2022
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Bebenhausen
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Hirschau am 10.05.2022
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Weilheim

    ... Lenkradknopf ergänzt, der eine Bedienung wäh- rend der Rad- / Autofahrt ermöglicht....

  35. Vorlage 92/2022: Radverkehr in der Kornhausstraße

    Berichtsvorlage
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 17.03.2022
    • zur Kenntnis im Ortsbeirat Stadtmitte

    ... in der Kornhausstraße durch · Radlerinnen und Radler zeigt den Bedarf einer legalen Querung der Altstadt mit dem Rad...

  36. Vorlage 71/2022: Bebauungsplan "Solar-Park-Au", Billigung des Bebauungsplanentwurfes und Auslegungsbeschluss

    Beschlussvorlage
    • zur Kenntnis im Jugendgemeinderat am 11.03.2022
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Südstadt am 16.03.2022
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 17.03.2022

    ... Im Westen, wie im Norden · schließt das Sondergebiet an einen öffentlichen Rad- und Fußweg an....

  37. Vorlage 807/2021: Änderungsliste der Verwaltung zum Haushaltsplan-Entwurf 2022

    Berichtsvorlage
    • zur Behandlung im Verwaltungsausschuss am 21.02.2022
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 24.03.2022
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 07.04.2022

    ... sind unter anderem für zusätzliche · Personalmarketingmaßnahmen, die Verbesserung der Abstellmöglichkeiten für Räder...

  38. Vorlage 374/2021: Baugebiet "Alte Weberei"; 2. Änderung des städtebaulichen Vertrages

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Lustnau am 07.12.2021
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 09.12.2021
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 16.12.2021

    ... Auf dieser Ebene · können auch wertvollere Räder in Fahrradboxen (Teil der 60 Stellplätze) eingeschlossen · werden,...

  39. Vorlage 351/2021: Radverkehr: Erstellung einer Konzeption "Radverkehrskonzept - Tübingen 2030"

    Berichtsvorlage
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 18.11.2021
    • zur Kenntnis im Jugendgemeinderat am 19.11.2021
    • zur Kenntnis im Alle Ortsbeiräte
    • zur Kenntnis im Alle Ortschaftsräte
    • zur Kenntnis im Ortsbeirat Derendingen am 09.11.2021
    • zur Kenntnis im Ortsbeirat Lustnau am 09.11.2021
    • zur Kenntnis im Ortsbeirat Nordstadt am 10.11.2021
    • zur Kenntnis im Ortsbeirat Stadtmitte am 09.11.2021
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Hagelloch am 10.11.2021
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Bühl am 17.11.2021
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Bebenhausen am 16.11.2021
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Pfrondorf am 08.12.2021

    ... Es wurden aber auch Problemfelder ersichtlich, etwa Rad- und Fußverkehr auf gemeinsamen Flächen....

  40. Vorlage 304/2021: Städtebaulicher Wettbewerb Quartier Mühlbachäcker: Beschluss der städtebaulichen Eckpunkte für die Auslobung

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Derendingen am 12.10.2021
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 14.10.2021

    ... Anlage 2: Programmanforderungen 13.9.21 Anlage 3: Strukturkonzept 13.09.21 · Anlage 4: Erschließung KFZ und Rad...

  41. Vorlage 326/2021: ZOB Europaplatz - Gesamtprojektstand

    Berichtsvorlage
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 14.10.2021
    • zur Kenntnis im Ortsbeirat Stadtmitte am 12.10.2021

    ... Klimarelevanz · Die Maßnahmen dienen der Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur für Rad- und Fußverkehr und sind...

  42. Vorlage 302/2021: Bebauungsplan Aischbach Teil II mit örtlichen Bauvorschriften in Tübingen; erneuter Aufstellungsbeschluss und Beschluss über das frühzeitige Beteiligungsverfahren

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Weststadt am 12.10.2021
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 14.10.2021
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 21.10.2021

    ... der inneren Erschließungsstraße wird in der weiteren Planung großes Augenmerk geschenkt, um die Sicherheit des Rad...

  43. Vorlage 217/2021: Städtebaulicher Wettbewerb Quartier Mühlbachäcker: Einbringung inhaltliche Eckpunkte und Start des Wettbewerbsverfahrens

    Beschlussvorlage
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 15.07.2021
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Derendingen am 13.07.2021

    ... Entwurf inhaltliche Eckpunkte · Anlage 2 Programmanforderungen · Anlage 3 Strukturplan · Anlage 4 Erschließung KFZ und Rad...

  44. Vorlage 183/2021: Erneuerung Bankmannsteg mit Anbindung an die zukünftige Radschnellverbindung; Baubeschluss

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 15.07.2021
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Lustnau am 13.07.2021
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 26.07.2021

    ... Der bestehende Bankmannsteg wird zurückgebaut und als kombinierte Rad- und Fußwegebrücke · in innovativer Holzbauweise...

  45. Vorlage 182/2021: Radverkehr: Blaues Band - Einrichtung einer Fahrradstraße und eines verkehrsberuhigten Bereichs in der Schaffhausenstraße zwischen dem Epplehaus und der Brückenstraße; Baubeschluss

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Jugendgemeinderat
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 24.06.2021
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 01.07.2021
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Stadtmitte am 22.06.2021

    ... ab der Brücke bis zum Epplehaus soll zukünftig als Verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen werden, um den Fuß-, Rad...

  46. Vorlage 150/2021: Bebauungsplan "Raunswiesen", Billigung des Bebauungsplanentwurfes und des Entwurfes der örtlichen Bauvorschriften und Auslegungsbeschluss

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Derendingen am 18.05.2021
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 20.05.2021

    ... Fahrräder, E-Rad Sharing und elektrische Sharing Fahrzeuge sollen hier zur · Miete angeboten werden....

  47. Vorlage 115/2021: Landesförderung "Gute Chancen für alle Kinder" - Evaluation und neue Projekte

    Berichtsvorlage zur Behandlung im Ausschuss für Kultur, Bildung und Soziales am 06.05.2021

    ... Angebot einer Fahrradschule für Kinder sowie von Fahrsicherheitstrainings für Eltern, die Vorschulkinder auf dem Rad...

  48. Vorlage 65/2021: Verbesserung Verkehrsführung Blauer Turm zur Stärkung des Umweltverbundes

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Stadtmitte am 03.03.2021
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Südstadt am 03.03.2021
    • zur Vorberatung im Jugendgemeinderat
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 04.03.2021
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 18.03.2021
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 29.04.2021

    ... Die Teilnehmenden sprechen sich mehrheitlich für eine getrennte Rad- und · Fußverkehrsführung aus....

  49. Vorlage 61/2021: Klimaschutzprogramm; Blick in die Werkstatt

    Berichtsvorlage
    • zur Behandlung im Ausschuss zur Fortschreibung des Klimaschutzprogramms am 11.03.2021
    • zur Behandlung im Ausschuss zur Fortschreibung des Klimaschutzprogramms am 26.04.2021
    • zur Behandlung im Ortsbeirat Lustnau am 20.04.2021
    • zur Behandlung im Ortsbeirat Derendingen am 20.04.2021
    • zur Behandlung im Ortsbeirat Südstadt am 21.04.2021

    ... Die Alltagsmobilität und Pendlerbeziehungen mit dem Rad werden durch die Maßnahmen grundlegend gestärkt....

  50. Vorlage 84/2021: Europaplatz, Betrieb Radstation und Bistro

    Beschlussvorlage
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 04.03.2021
    • zur Kenntnis im Ortsbeirat Stadtmitte am 03.03.2021
    • zur Kenntnis im Jugendgemeinderat

    ... Ausgabe des Zugangsmediums (Chip)  Annahme und Rückgabe Garderobenparken ·  Annahme, Ausgabe und Reparatur von Rädern...

  51. Vorlage 555a/2020: Klimaschutz; Förderung von Lastenfahrrädern und Fahrradanhängern

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Verwaltungsausschuss am 25.01.2021
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 28.01.2021

    ... Dabei · wurden 65% der Räder im lokalen (Stadtgebiet Tübingen) und 20% im regionalen Fachhandel (Kreis Tübingen)...

  52. Vorlage 309/2020: Errichtung einer Vorfahrt am Wildermuth-Gymnasium – Planungs- und Baubeschluss

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Stadtmitte am 08.12.2020
    • zur Vorberatung im Jugendgemeinderat am 04.12.2020
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 10.12.2020
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 17.12.2020

    ... wird durch Poller gesperrt, wodurch die Sicherheit · für die Schülerinnen und Schüler, die zu Fuß oder mit dem Rad...

  53. Vorlage 313/2020: Regional-Stadtbahn Modul 1 ; Haltepunkt Güterbahnhof; Grundsatz- und Planungsbeschluss

    Beschlussvorlage
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 10.12.2020
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Südstadt am 09.12.2020

    ... Alle erforderlichen · Sicherheitsräume und Fahrbahnquerschnitte für hohe Rad- und Fußverkehrsmengen sind hierdurch...

  54. Vorlage 256/2020: Ersatzneubau Bankmannsteg; Bericht

    Berichtsvorlage
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Lustnau am 10.11.2020
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 12.11.2020

    ... klimaschonenden · Auswirkungen einer Holzbrücke (ca. 1.600 kg CO2-eq/t): Dazu kommen noch ·  Steigerung Modal-Split Rad...

  55. Vorlage 245/2020: Klimaschutz durch Radverkehr; Förderung "Superradwegenetz"

    Mitteilungsvorlage zur Kenntnis im Gemeinderat am 01.10.2020

    ... AG-Rad/ · Datum 29.09.2020 · Mitteilungsvorlage · zur Kenntnis im Gemeinderat · Betreff: Klimaschutz durch Radverkehr...

  56. Vorlage 151/2020: "Licht nach Bedarf" für Hirschau; Baubeschluss

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ortschaftsrat Hirschau am 14.07.2020
    • zur Vorberatung im Ausschuss zur Fortschreibung des Klimaschutzprogramms am 23.07.2020
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 27.07.2020
    • zur Kenntnis im Alle Ortschaftsräte
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Bühl am 21.07.2020
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Pfrondorf am 02.09.2020
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Hagelloch am 22.09.2020

    ... Straßenbeleuchtung die Lichtpunkte stark gedimmt · sind und in ihrer Leistung erst hochgefahren wird, wenn sich ein Auto, Rad...

  57. Vorlage 512a/2020: Klimapaket - Fahrradverkehr (MIV)

    Berichtsvorlage
    • zur Kenntnis im Ausschuss zur Fortschreibung des Klimaschutzprogramms am 04.05.2020
    • zur Kenntnis im Ausschuss zur Fortschreibung des Klimaschutzprogramms am 25.06.2020

    ... Ausbau eines kommunalen Elektro-Rad-Fuhrparks....

  58. Vorlage 74/2020: Stadtradeln 2020

    Mitteilungsvorlage zur Kenntnis im Verwaltungsausschuss am 04.05.2020

    ... Für die Nutzung des Onlinetools zur Erfassung der Rad-Kilometer ist eine Teilnahmegebühr von 1.100 € an das Klimabündnis...

  59. Vorlage 512/2020: Klimapaket Fahrradverkehr

    Antrag FRAKTION
    • zur Kenntnis im Gemeinderat
    • zur Behandlung im Ausschuss zur Fortschreibung des Klimaschutzprogramms am 04.05.2020
    • zur Behandlung im Ausschuss zur Fortschreibung des Klimaschutzprogramms am 25.06.2020

    ... Ausbau eines kommunalen Elektro-Rad-Fuhrparks....

  60. Vorlage 11d/2020: Klimaschutzoffensive; Erweiterung des Entwurfs des Klimaschutzprogramms um die Querschnittsmaßnahme "Sozialverträglichkeit"

    Mitteilungsvorlage zur Kenntnis im Ausschuss zur Fortschreibung des Klimaschutzprogramms am 09.03.2020

    ... B. kostenfreier ÖPNV, Ausbau des ÖPNVs, Förderung des effizienten · und kostengünstigen Rad- und Fußverkehrs (kein...

  61. Vorlage 45/2020: Klimaschutzoffensive; Solare Fernwärme Südstadt; mögliche Erstellung einer Freiflächen-Solarthermie-Anlage kombiniert mit Grünflächen für Freizeitnutzung

    Berichtsvorlage
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Südstadt am 04.03.2020
    • zur Behandlung im Ausschuss zur Fortschreibung des Klimaschutzprogramms am 09.03.2020

    ... Vorhandene Rad- und Fußwegebeziehungen können über die geplante Entwicklung gestärkt werden....

  62. Vorlage 500/2020: Anschaffung eines Gefährtes, um Waldpädagogik für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen zu ermöglichen

    Antrag FRAKTION
    • zur Kenntnis im Gemeinderat am 30.01.2020
    • zur Behandlung im Ausschuss für Kultur, Bildung und Soziales am 17.09.2020

    ... Trikes sind durch ihre drei Räder stabiler als nur zwei. Zusätzlich würden wir einen E-Motor bevorzugen....

  63. Vorlage 567/2019: Beleuchtung Rathaustreppe zur Haaggasse

    CDU-Antrag zur Kenntnis im Gemeinderat am 19.12.2019

    ... Ein weiteres Mitglied des GR, wo sich schon bei seinem Rad befand, berichtete, dass ihm das gleiche Missgeschick...

  64. Vorlage 549/2019: Rad- und Fußverkehrsführung zwischen Karlstraße und Derendinger Allee

    Antrag Jugendgemeinderat
    • zur Kenntnis im Gemeinderat am 10.10.2019
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung

    ... Vorlage 549/2019 · Rad- und Fußverkehrsführung zwischen Karlstraße und Derendinger Allee · 1....

  65. Vorlage 268a/2019: ZOB Europaplatz - Baubeschluss

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Stadtmitte
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 12.12.2019
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 19.12.2019
    • zur Vorberatung im Jugendgemeinderat am 06.12.2019

    ... jedoch hinsichtlich der Herausforderungen zur Weiterentwicklung nachhaltiger Verkehrsinfrastrukturen für ÖPNV, Rad...

  66. Vorlage 367/2019: Städtebauliche Weiterentwicklung des Behördenzentrums Mühlbachäcker, Grundsatzbeschluss zur Vorbereitung eines städtebaulichen Ideen- und Realisierungswettbewerbs

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Derendingen am 10.12.2019
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 12.12.2019
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 16.01.2020

    ... Für KFZ und Rad sind Parkierungsanlagen in wirtschaftlich wie verkehrlich sinnfälliger Lage · zu entwickeln, das...

  67. Vorlage 323a/2019: Bewerbung für eine Landesgartenschau im Zeitraum 2031-2036; Ergänzung lokales Klimaschutzkonzept

    Berichtsvorlage zur Behandlung im Gemeinderat am 14.11.2019

    ... Klimaanpassungs- und Klimaschutzmaßnahmen entwickelt: - Mobilitätskonzepte mit Schwerpunkt Öffentliche Verkehre, Rad...

  68. Vorlage 554/2019: Erhöhung der Fußgängersicherheit

    Antrag Fraktion Tübinger Liste
    • zur Kenntnis im Gemeinderat am 10.10.2019
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 19.01.2023

    ... Im Herbst, Winter kommt hinzu, dass viele Räder unbeleuchtet sind – eine große Gefahrenquelle für Fußgänger, die...

  69. Vorlage 544/2019: Sicherheit auf Fuß- und Radwegen

    Antrag Fraktion Tübinger Liste
    • zur Kenntnis im Gemeinderat am 10.10.2019
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung

    ... Begründung Neben den großen investiven Rad- und Fußwegemaßnahmen wird die Sicherheit und Akzeptanz dieser beiden...

  70. Vorlage 557/2019: Bausteine klimaverträglicher Mobilität

    Interfraktioneller Antrag
    • zur Kenntnis im Gemeinderat am 10.10.2019
    • zur Behandlung im Ausschuss zur Fortschreibung des Klimaschutzprogramms am 09.03.2020
    • zur Behandlung im Ausschuss zur Fortschreibung des Klimaschutzprogramms am 04.05.2020

    ... Die geplante Rad- und Fußwegekonzeption soll in einem ersten, grundlegenden Schritt die · Vernetzungen zwischen den...

  71. Vorlage 323/2019: Bewerbung für eine Landesgartenschau im Zeitraum 2031-2036

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ortschaftsrat Weilheim am 05.11.2019
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Stadtmitte
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Derendingen
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Weststadt
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 17.10.2019
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 14.11.2019
    • zur Kenntnis im Jugendgemeinderat am 11.10.2019

    ... Landesgartenschau bietet, da es über die Regionalstadtbahn-Haltepunkte im Gebiet, den nahen ZOB sowie starke Rad...

  72. Vorlage 302/2019: Satzung zur Änderung der Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebiets "Südliches Stadtzentrum"; Sachstand und Aufstockung

    Beschlussvorlage
    • zur Kenntnis im Ortsbeirat Stadtmitte am 15.10.2019
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 17.10.2019
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 14.11.2019

    ... Im Zuge der Sanierung des ZOB soll der östliche Bereich des Anlagenparks und einem dazu parallel laufenden · Rad-...

  73. Vorlage 271/2019: Baugebiet "Alte Weberei"; 1. Änderung des städtebaulichen Vertrages und Zustimmung zum Vorhabenträgerwechsel

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Lustnau am 17.09.2019
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 19.09.2019
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 10.10.2019
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 10.10.2019

    ... Kooperationen mit lokalen Betreibern von · E-Rollern oder Skootern einzugehen, um hier die Lücke zwischen Fuß-, Rad...

  74. Vorlage 533e/2019: Verkehrsversuch Neckarbrücke; Antrag der Fraktionen der FDP, der Tübinger Liste, der CDU

    Interfraktioneller Antrag zur Behandlung im Ausschuss zur Fortschreibung des Klimaschutzprogramms am 02.09.2019

    ... Die geplante Rad- und Fußwegekonzeption soll in einem ersten, grundlegenden Schritt die · Vernetzungen zwischen den...

  75. Vorlage 533a/2019: Verkehrsversuch Neckarbrücke

    Berichtsvorlage zur Behandlung im Ausschuss zur Fortschreibung des Klimaschutzprogramms am 02.09.2019

    ... Lediglich den Rad- und Busverkehr zu fördern, wie Tübingen dies in den letzten zehn Jahren · durchaus betrieben hat...

  76. Vorlage 210/2019: Radbrücke West - Planung Radverkehrsführung

    Beschlussvorlage
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 11.07.2019
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 23.07.2019

    ... Der · Raum zwischen diesen Bordsteinen muss somit zwischen Rad-, Fuß- und Kfz-Verkehr aufgeteilt werden....

  77. Vorlage 210a/2019: Radbrücke West

    Antrag Fraktion Tübinger Liste
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 11.07.2019
    • zur Behandlung im Gemeinderat

    ... Solche Brückenverbreiterungen für Rad und Fußwege sind Stand der Technik....

  78. Vorlage 93/2019: Baugebietsentwicklung "Strütle/ Weiher" in Pfrondorf; Grundsatzbeschluss zu den städtebaulichen Eckpunkten; Aufstellungsbeschluss und Beschluss über das frühzeitige Beteiligungsverfahren

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ortschaftsrat Pfrondorf am 10.07.2019
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 11.07.2019
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 23.07.2019

    ... Das Plangebiet soll fußläufig und per Rad mit dem umliegenden Siedlungsbereich und der · freien Landschaft vernetzt...

  79. Vorlage 166/2019: Radbrücke Mitte – Radverkehrsführung

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Stadtmitte am 14.05.2019
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 16.05.2019
    • zur Kenntnis im Jugendgemeinderat am 10.05.2019

    ... Die AG-Rad empfiehlt mehrheitlich die Variante 1....

  80. Vorlage 40/2019: Sanierung der Schnarrenbergauffahrt, der nördlichen Belthlestraße und Einrichtung eines Fahrradschutzstreifens von der Kreuzung Belthlestraße/Kelternstraße bis zum Breiten Weg; Baubeschluss

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Weststadt am 14.05.2019
    • zur Kenntnis im Ortsbeirat Nordstadt am 15.05.2019
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 16.05.2019
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 20.05.2019

    ... Bergab · ist die Differenzgeschwindigkeit zwischen dem Rad- und Kfz-Verkehr nicht so hoch....

  81. Vorlage 513/2019: Eigene Ampeln für den Radverkehr

    SPD-Antrag zur Kenntnis im Gemeinderat am 28.03.2019

    ... So schält die Fußgänger/Rad-Ampel an der Bismarckstraße bereits lange vor der Autoampel auf Rot....

  82. Vorlage 512/2019: Beschlüsse von Paris; Einhaltung der vereinbarten Klimaziele als verbindliche Leitlinie

    AL/Grüne-Antrag
    • zur Kenntnis im Gemeinderat am 28.03.2019
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 02.05.2019
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 08.07.2019

    ... bis 2030 deswegen in allen beeinflussbaren Bereichen (umweltfreundliche · Mobilitätsalternativen zu Fuß, mit dem Rad...

  83. Vorlage 7/2019: Erneuerung der Steinlachbrücke Friedrichstraße; Baubeschluss

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Stadtmitte am 15.02.2019
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 21.02.2019
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 25.02.2019

    ... Die (Rad-)Verkehrsführung auf der Straßenbrücke wird in der Vorlage 6/2019 erläutert....

  84. Vorlage 6/2019: Radbrücke Mitte; Baubeschluss

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Stadtmitte am 15.02.2019
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 21.02.2019
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 25.02.2019

    ... Landungspunkt der Brücke ist ausreichend von der Kreuzung Wöhrdstra- ße/Friedrichstraße abgerückt, um Konflikte zwischen Rad...

  85. Vorlage 61/2019: Umgestaltung Europaplatz Ost; Baubeschluss

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Stadtmitte am 15.02.2019
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 21.02.2019
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 25.02.2019

    ... Feuerwehr und · Bäume · Zweirichtungsradweg Blaues Band 4,0 m · Flächen für Fußgänger 3,58 m · Die Abgrenzung zwischen Rad...

  86. Vorlage 56/2019: Freigabe der Kornhausstraße für Fahrräder

    Mitteilungsvorlage
    • zur Kenntnis im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 31.01.2019
    • zur Kenntnis im Ortsbeirat Stadtmitte

    ... die Öffnung einer Fußgängerzone für den Radverkehr · trotzdem gelingen kann, hat das Forschungsprojekt „Mit dem Rad...

  87. Vorlage 43/2019: Bäderkonzeption und Konzertsaal; Gesamtstrategie und weiteres Vorgehen

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 31.01.2019
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Kultur, Bildung und Soziales am 31.01.2019
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 28.03.2019

    ... Die Erreichbarkeit des Standortes · ist über ÖPNV, zu Fuß und zu Rad ausgezeichnet, Parkierungsmöglichkeiten in den...

  88. Vorlage 381/2018: Planung Radbrücke West; aktueller Bearbeitungsstand

    Berichtsvorlage
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Stadtmitte am 20.11.2018
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Derendingen am 20.11.2018
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Südstadt am 20.11.2018
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 22.11.2018
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 29.11.2018

    ... Tübingen eine getrennte Führung des Rad- und Fußverkehrs sowie eine Mindestbreite der Brücke von 6,0 m....

  89. Vorlage 402/2018: ZOB Europaplatz; Baubeschluss Tiefgarage und Eckpunkte der Planung

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 13.12.2018
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Stadtmitte am 11.12.2018
    • zur Vorberatung im Verwaltungsausschuss am 17.12.2018
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 20.12.2018
    • zur Kenntnis im Jugendgemeinderat am 07.12.2018

    ... Die Grundkonfiguration der Tiefgarage wird so gewählt, dass beide Teile (Rad und KFZ) über · einen gemeinsamen zentralen...

  90. Vorlage 304/2018: Sanierungsgebiet "Südliches Stadtzentrum"; Sachstandsbericht und Aufstockung

    Berichtsvorlage
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 18.10.2018
    • zur Kenntnis im Ortsbeirat Stadtmitte

    ... Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) soll der östliche Bereich des Anlagenparks · und einem dazu parallel laufenden Rad...

  91. Vorlage 323/2018: Zustimmung zum städtebaulichen Konzept und Optionsvergabe für eine Baufläche im Plangebiet Aischbach II

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 27.09.2018
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Weststadt am 25.09.2018
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 01.10.2018
    • zur Behandlung im Aufsichtsrat der WIT

    ... Die Sicherheit des Rad- und Fußgän- gerverkehrs muß gewährleistet werden, dem Kreuzungspunkt mit der Gewerbestraße...

  92. Vorlage 800/2018: Haushaltsplan Entwurf 2019

    Beschlussvorlage
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 25.10.2018
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 08.11.2018
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 12.11.2018
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 10.01.2019
    • zur Behandlung im Gemeinderat am 17.01.2019

    ... Einnahmen insgesamt 56.924.660 · Vermögenshaushalt 2019 - Zuschüsse und Zuweisungen Planansatz in EUR · Rad...

  93. Vorlage 155/2018: Arbeitsprogramm des Gemeinderats Mai - Juli 2018

    Mitteilungsvorlage zur Kenntnis im Gemeinderat am 26.04.2018

    ... über Sachstand ·  Verkehrsmodell – Bericht ·  Jesinger Hauptstraße – Bericht zur Vorgehensweise der Verwaltung ·  Rad...

  94. Vorlage 108/2018: Stadtradeln 2018

    Mitteilungsvorlage zur Kenntnis im Verwaltungsausschuss am 23.04.2018

    ... Für die Nutzung des Onlinetools zur Erfassung der Rad-Kilometer ist eine Teilnahmegebühr von 1.100 € an das Klimabündnis...

  95. Vorlage 139/2018: ZOB Europaplatz: Radparken

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Stadtmitte am 30.04.2018
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 03.05.2018
    • zur Kenntnis im Ortsbeirat Südstadt
    • zur Kenntnis im Jugendgemeinderat am 27.04.2018

    ... Das Einstellen der Räder in · die gesicherten Bereiche kann über technische Zugangssysteme mit Schleusen, vollautomatische...

  96. Vorlage 152/2018: Gestaltung der Freiflächen zwischen Bocciabahn / BauWa und Klärwerk; Planungsbeschluss

    Beschlussvorlage
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Lustnau am 10.04.2018
    • zur Vorberatung im Jugendgemeinderat am 27.04.2018
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 03.05.2018

    ... Vergleichbar gut mit Bus und Rad wie auch PKW-Stellplätzen erreichbare Freiflächen, die noch dazu im städtischen...

  97. Vorlage 157a/2018: Luftreinhaltung; Bundeszuschüsse

    Berichtsvorlage zur Behandlung im Verwaltungsausschuss am 19.03.2018

    ... Millionen Euro abzielt und den Bau von Radabstellanlagen rund · um den Hauptbahnhof sowie den Bau einer Ost-West-Rad-Verbindung...

  98. Vorlage 24/2018: Verkehrserschließung der Gewerbegebiete Aischbach II und Sindelfinger Straße

    Berichtsvorlage
    • zur Vorberatung im Ortsbeirat Weststadt am 13.03.2018
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 15.03.2018

    ... Richtung der Einbahnstraße wäre von Süden nach Norden, da in dieser Fahrtrichtung senkrecht auf den querenden Rad...

  99. Vorlage 38/2018: Radverkehrsmaßnahmen 2018/2019

    Berichtsvorlage
    • zur Behandlung im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung am 01.02.2018
    • zur Kenntnis im Alle Ortschaftsräte
    • zur Kenntnis im Alle Ortsbeiräte
    • zur Kenntnis im Ortsbeirat Nordstadt am 31.01.2018
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Pfrondorf am 31.01.2018
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Hagelloch am 31.01.2018
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Bühl am 24.01.2018
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Unterjesingen am 21.02.2018
    • zur Kenntnis im Ortschaftsrat Bebenhausen am 20.02.2018

    ... K6912 / Blaihofstraße - Bau einer Querungshilfe für den Rad- und Fußverkehr mittels einer · Mittelinsel....

  100. Vorlage 196c/2017: Bundesprogramm Radinfrastruktur; Zuwendungsbescheid für drei Fahrradbrücken

    Mitteilungsvorlage zur Kenntnis im Gemeinderat am 18.12.2017

    ... AG-Rad/033// · Datum 18.12.2017 · Mitteilungsvorlage · zur Kenntnis im Gemeinderat · Betreff: Bundesprogramm Radinfrastruktur...