Südwestrundfunk / Matthias-Koch-Weg Teil II
Mit diesem Bebauungsplan sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für ein innerstädtisches Wohngebiet geschaffen werden.
Verfahrensstand
Der Bebauungsplan „Südwestrundfunk / Matthias-Koch-Weg Teil I" zur Schaffung der rechtlichen Voraussetzungen für den Neubau des SWR-Studios ist am 1. September 2022 in Kraft getreten. Die Informationen zu diesem Bebauungsplan finden Sie unter "Abgeschlossene Beteiligungsverfahren und sonstige Verfahren".
Der Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung hat in seiner Sitzung am 17. Juli 2025 den Entwurf des Bebauungsplanes "Südwestrundfunk / Matthias-Koch-Weg Teil II" und den Entwurf der zusammen mit ihm aufgestellten örtlichen Bauvorschriften gebilligt und nach § 3 Abs. 2 BauGB beschlossen, diese auf die Dauer eines Monats, mindestens jedoch für die Dauer von 30 Tagen, im Internet zu veröffentlichen und zusätzlich öffentlich auszulegen.
Die Veröffentlichung im Internet und die zusätzliche öffentliche Auslegung finden vom Montag, 18. August 2025, bis einschließlich Montag, 29. September 2025, statt. Bitte beteiligen Sie sich mit dem Online-Formular oder per E-Mail an stadtplanungtuebingen.de.
1. Aufstellungsbeschluss und frühzeitiges Beteiligungsverfahren
Der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften wurde am 2. Juli 2020 vom Gemeinderat der Universitätsstadt Tübingen gefasst. Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung ist seit dem 31. Juli 2020 abgeschlossen.
2. Veröffentlichung im Internet und zusätzliche öffentliche Auslegung
Beteiligungsunterlagen Veröffentlichung im Internet und zusätzliche öffentliche Auslegung
- Öffentliche Bekanntmachung vom 13. August 2025
- Gemeinderatsvorlage: Billigung Bebauungsplanentwurf und Beschluss zur Veröffentlichung des Planentwurfs (Vorlage 147/2025)
- Übersicht der Änderungen nach Billigung des Bebauungsplanentwurfs
- Bebauungsplanentwurf vom 8. August 2025
- Entwurf Textteil vom 8. August 2025
- Entwurf der Begründung vom 8. August 2025
- Umweltbericht und Grünordnungsplan vom 8. August 2025
- Stellungnahme lokalklimatische Auswirkungen
- Geotechnisches Gutachten - Übersichtserkundung
- Geotechnischer Untersuchungsbericht - Detailerkundung
- Entwässerungskonzept
- Umwandlungserklärung Wald
- Gemeinderatsvorlage: Umgang mit Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung (Vorlage 85/2021)
- Hinweise zum Datenschutz
3. Satzungsbeschluss
Folgt.
4. Inkrafttreten
Folgt.